Literaturwissenschaft
Die Liste enthält 389 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
35059AB | Grimm, Reinhold. Bertolt Brecht Stgt., Metzler 1961. 94(2) S. OBrosch.
Sammlung Metzler 4. Schlagwörter: Germanistik, Literaturwissenschaft |
6,-- | ![]() |
46270AB | Grimm, Jacob – Ginschel, Gunhild. Der junge Jacob Grimm. 1805-1819. Bln., Akademie 1967. Gr.-8°. VII(1), 419(1) S. OBrosch.
Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Veröffentlichungen der Sprachwissenschaftlichen Kommission Bd. 7. Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
15,-- | ![]() |
47659AB | Grimm, Brüder – Brüder-Grimm-Symposion zur Historischen Wortforschung. Beiträge zu der Marburger Tagung vom Juni 1985. Hrsg. v. Reiner Hildebrandt u. Ulrich Knoop. Bln. u. New York, de Gruyter 1986. Gr.-8°. X, 298(4) S. OLn. (minimal fleckig).
Historische Wortforschung Bd. 1. Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
30,-- | ![]() |
46522AB | Grimm, Brüder – Jacob und Wilhelm Grimm. Vorträge und Ansprachen … am 24., 26. und 28. Juni 1985 in der Aula der Georg-August-Universität Göttingen. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1986. 114(2) S. OBrosch.
Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
8,-- | ![]() |
47383AB | Gretser, Jakob – Herzog, Urs. Jakob Gretsers „Udo von Magdeburg“ 1598. Edition und Monographie. Bln., de Gruyter 1970. XIV, 283(1) S. OLn.
Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
35,-- | ![]() |
43892AB | Grasshoff, Wilhelm. Joseph Roth – Georg Trakl. Zwei Essays. Holzschnitte v. Werner Hofmann. Zürich, Diogenes 1966. 50(6) S. OBrosch. (etwas lichtrandig u. berieben).
Nr. 11 der Sammlung „Die Löwengrube“. Nr. 475 v. 1000 Ex. Schlagwörter: Keller, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft |
9,-- | ![]() |
42987AB | Gotthelf u. Keller – Demagny, Jean-Daniel. Les Idées Politiques de Jeremias Gotthelf et de Gottfried Keller et leur évolution. Paris 1954. 267(5) S. OBrosch. (nicht aufgeschnitten).
Mit einer Widmung und einem handschriftlichen Brief der Eltern Demagnys an Prof. Kurt Ruh. Demagny war 24-jährig bei einem Bergunglück bereits 1952 umgekommen und offenbar Schüler von Ruh. Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft |
25,-- | ![]() |
48326AB | Gottfried von Straßburg – Steinhoff, Hans-Hugo. Bibliographie zu Gottfried von Straßburg. Bln., Schmidt 1971. 110(2). OBrosch.
Bibliographien zur deutschen Literatur des Mittelalters. Heft 5. Mit handschriftl. Autorenwidmung an Prof. Kurt Ruh, mit einigen Bleistiftanstreichungen. Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen, Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
10,-- | ![]() |
47932AB | Gottfried von Strassburg – Herold, Kurt. Der Münchner Tristan. Ein Beitrag zur Überlieferungsgeschichte und Kritik des Tristan Gottfrieds von Strassburg. Strassburg, Trübner 1911. Gr.-8°. 6 Bll., 90(2) S. OBrosch. (minimal lichtrandig, Rücken gebräunt).
Quellen und Forschung zur Sprach- u. Kulturgeschichte der germanischen Völker, Heft 114. Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh. Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
10,-- | ![]() |
45618AB | Goethe – Weitz, Hans-J. Goethes Gedicht „Die Weisen und die Leute“. Freiburg, Schulz 1969. 48 S. OBrosch.
Freiburger Universitätsreden NF 44. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
10,-- | ![]() |
36003AB | Goethe – Meesen, H. J. (Hrsg.). Goethe bicentennial studies by Members of the Faculty og Indiana University. Bloomington, Indinana Univ. 1950. Gr.-8°. 5 Bll., 325(3) S. OBrosch. (leicht angestaubt).
Schlagwörter: Keller, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft |
10,-- | ![]() |
6030AB | Goethe. – Martini, Fr. Die Goethezeit. Stgt., Schwab 1949. 177(3) S. OPpbd.
Ss. etw. gebräunt. Schlagwörter: Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft |
6,-- | ![]() |
47122AB | Goethe – Girault, Claude. Faust et la destinée de l’Allemagne. O.O., Privatdruck ca. 1960. 4°. 3 Bll., 38 Bll., 1 Bl. (Typoskript). OBrosch. (diese etwas lichtrandig, am Rücken mit Einriß).
Mit handschriftl. Autorenwidmung an Prof. Kurt Ruh. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
10,-- | ![]() |
22263AB | Goethe. – Das Buch von der Nachfolge Goethes. Bln., Meyer & Jessen 1911. XV(1), 187(5) S. OPpbd. (bestoßen).
Schlagwörter: Germanistik, Keller, Literaturwissenschaft |
9,-- | ![]() |
34969AB | Goethe – Baumgart, Hermann. Goethes lyrische Dichtung in ihrerer Entwicklung und Bedeutung. 3 Bde. Heidelb., Winter 1931-39. Gr.-8°. OBrosch.
Schlagwörter: Keller, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft |
12,-- | ![]() |
47630AB | Gneuss, Helmut. Die Wissenschaft von der englischen Sprache: Ihre Entwicklung bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts. Mchn., Verlag d. Bayer. Akademie d. Wissenschaften 1990. 129(3) S. OBrosch.
Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Sitzungsbericht. Jg. 1990, Heft 1. Schlagwörter: Englische Literatur, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
12,-- | ![]() |
29948AB | Glinz, Hans. Der deutsche Satz. Wortarten und Satzglieder wissenschaftlich gefaßt und dichterisch gedeutet. Düsseldf., Schwann 1961. 208 S. OLn. m. OU.
Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaften |
7,50 | ![]() |
24098AB | Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. Konvolut in 4 Bdn. Jg. 1991, Bd. 3/4, Jg. 1992, Bd. 3/4, Jg. 1993, Bd. 2/3 u. 4. Tübingen, Niemeyer. OBrosch. (Etw. schiefgelesen.)
Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft |
10,-- | ![]() |
5490AB | George – Wolff, Robert. Studien über Stefan George. Eine Auswahl in Faksimileausgaben. Mit zahlr. Abb. Heidelb., Stiehm 1981. Gr.-8°. 74 unpag. Bll. OBrosch.
Zum 60. Geburtstag d. Verfassers, Direktor am St.G.-Gymnasium Bingen hrsg. v. d. Gesellschaft zur Förderung der St.G.-Gedenkstätte. Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft |
12,-- | ![]() |
75006AB | George – Stettler, Michael. Der Dichter Stefan George. Privatdruck 1968. 22(2) S. auf Bütten. OBrosch.
Landmann 2469. – Mit handschriftlicher Widmung „überreicht vom Verfasser“. Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft |
25,-- | ![]() |
76141AB | George – Schröder, Cornelius. Der Glaube Stefan Georges in katholischer Schau. Warendorf, Schnell 1934 (Die religiöse Entscheidung 2). 73(1) S. OBrosch. mit Bauchbinde.
Landmann 1227. Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Sammlung Ulrich Raulff |
10,-- | ![]() |
76070AB | George – Linke, Hansjürgen. Das Kultische in der Dichtung Stefan Georges und seiner Schule. 2 Bde. Mchn./Düsseld., Küpper 1960. XIII(1), 181(1) u. VI, 92(2) S. OLn. m. OU (Schnitt gering stockfleckig).
Landmann 2068. – Nur in 1300 Exempl. erschienen. Schlagwörter: Georgekreis, Literaturwissenschaft, Sammlung Ulrich Raulff |
40,-- | ![]() |
76144AB | George – Koch, Willi. Stefan George. Weltbild, Naturbild, Menschenbild. Halle/S., Niemeyer 1933. Gr.-8°. VI(2), 114 S. OBrosch. (fleckig u. m. kl. Randläsuren).
Landmann 982. – Leicht wasserrandig. Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Sammlung Ulrich Raulff |
10,-- | ![]() |
5572AB | George – Junker, Ernst Wiegand (Hrsg.). Zwischen Nahe und Rhein. Goethe und George. Texte und Deutungen. Mit zahlr. tls,. farb. Taf. Düsseld./Mchn., Küpper 1972. 92(4) S. OLn. m. OU im Schuber
Landmann 2632. Eines von nur 500 Ex. Schlagwörter: Georgekreis, Germanistik, Literatur, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft |
15,-- | ![]() |
76061AB | George – Brodersen, Arvid. Stefan George. Deutscher und Europäer. Bln., Verlag Die Runde 1935. 81(3) S. OPpbd. (Kanten stärker berieben, Einband lose).
Erste Ausgabe. Siebert 26. Landmann 1257. Schlagwörter: Georgekreis, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Sammlung Ulrich Raulff |
10,-- | ![]() |
43408AB | George – Asbeck-Strausberg, Leni. Stefan George. Werk und Gestalt. Warendorf, Schnell 1951. Kl.-8°. 96 S. OPpbd. m. OU
Landmann 1728. – Einige Bleistiftanstreichungen. Schlagwörter: Georgekreis, Literaturwissenschaft |
18,-- | ![]() |
47459AB | Geiler von Kayserberg – Schröder, Werner. Auxiliar-Ellipsen bei Geiler von Kaysersberg und bei Luther. Mainz, Akademie der Wissenschaften u. der Literatur 1985. Gr.-8°. 64 S. OBrosch.
Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Jahrgang 1985, Nr. 5. Mit handschriftl. Autorenwidmung an Prof. Kurt Ruh. Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
15,-- | ![]() |
10964AB | Geibel. – Decke, W. Aus meinen Erinnerungen an Emanuel Geibel. Weimar, Böhlau 1885. Kl.-8°. 44(4) S. OBrosch. (Fleckig u. m. Einrissen.)
Ss. stockfkl. Schlagwörter: Biographien, Literatur, Literatur 19.Jhd., Literaturwissenschaft |
12,50 | ![]() |
38332AB | Gamillscheg, Ernst Französische Bedeutungslehre. Tübingen, Niemeyer 1951. 222 S. OBrosch. (Buchblock lose).
Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft |
10,-- | ![]() |
48370AB | Frauenlob – Steinmetz, Ralf-Henning. Liebe als universales Prinzip bei Frauenlob. Ein volkssprachlicher Weltentwurf in der europäischen Dichtung um 1300. Tübingen, Niemeyer 1994. Gr.-8°. IX(1), 182 S. OLn. m. OU.
Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters (MTU) Bd. 106. Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
30,-- | ![]() |
47578AB | Frauenlist. Hrsg. v. Erich Henschel. 2. Aufl. Lpz., Hirzel 1951. 31(1) S. OBrosch. (etwas lichtrandig).
Altdeutsche Quellen Heft 2. Besitzvermerk Prof. Kurt Ruh, mit einigen Bleistiftanstreichungen. – Papierbedingt gebräunt. Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
10,-- | ![]() |
47890AB | Franck, Johannes. Flandrijs. Fragmente eines mittelniederländischen Rittergedichtes. Zum ersten Mal hrsg. v. Johannes Franck. Strassburg u. London, Trübner 1876. Gr.-8°. IX(1), 156 S. OBrosch. (minimal berieben, Rücken etwas gebräunt u. mit kl. Randläsuren).
Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker XVIII. Mit wenigen Bleistiftanstreichungen von Prof. Kurt Ruh. Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Niederländische Literatur, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
18,-- | ![]() |
27044AB | Forst-Battaglia, Otto. Die französische Literatur der Gegenwart 1870/1924. Wiesb., Dioskuren 1925. Kl.-8°. 2 Bll., IV, 443(1) S. OBrosch. (Gelenke eingerissen. Deckel gelockert.)
Bleistiftanstr. Schlagwörter: Französische Literatur, Keller, Literaturwissenschaft |
5,-- | ![]() |
47551AB | Flamenca – Bruchstücke des provenzalischen Versromans Flamenca. Ausgewählt v. Kurt Lewent. Halle, Niemeyer 1926. XII, 81(1) S. OBrosch. (etwas lichtrandig).
Sammlung romanischer Übungstexte, Heft 8. Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
15,-- | ![]() |
56518AB | Ertl, Heimo. „Dignity in Simplicity“. Studien zur Prosaliteratur des englischen Methodismus im 18. Jahrhundert. Tübingen, Niemeyer 1988. Gr.-8°. XI(1), 313(3) S. OLn. m. OU (dieser minimal lichtrandig, Rücken leicht gebräunt).
Buchreihe der Anglia, Zeitschrift für englische Philologie, 27. Bd. – Verfasser-Widmung auf Vorsatz. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft, Varia |
22,-- | ![]() |
34962AB | Eppelsheimer, Hanns W. (Bearb.). Bibliographie der deutschen Literaturwissenschaft. Bde. 1-10. Frankf., Klostermann 1957-71. OLn. m. OU
Ab Bd.9: Bibl. d. dt. Sprach- und Literaturwissenschaft, hrsg. v. Clemens Köttelwesch. Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaften |
80,-- | ![]() |
48352AB | Eilhart von Oberg – Buschinger, Danielle. Le Tristrant D’Eilhart von Oberg. Tome I et II. Lille, Service de Reprduction des Theses Universite de Lille III 1974. Gr.– 8°. 1071 durchpaginierte S. OBrosch. (minimal berieben).
Mit Widmung des Autors. Schlagwörter: Französische Literatur, Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
80,-- | ![]() |
60919AB | Eichendorff, Joseph v. – Löhr, Katja. Sehnsucht als poetisches Prinzip bei Joseph von Eichendorff. Würzburg, Königshausen & Neumann 2003. Gr.-8°. 464 S. OPpbd.
Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft |
30,-- | ![]() |
47624AB | Edzard, Dietz Otto. Die Iterativstämme beim akkadischen Verbum. Die Frage ihrer Entstehung; ihre Funktion; ihre Verbreitung. Mchn., Verlag d. Bayer. Akademie d. Wissenschaften 1996. 79(1) S. OBrosch.
Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Sitzungsbericht. Jg. 1996, Heft 2. Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
12,-- | ![]() |
47154AB | Dünninger, Josef – Volkskultur und Heimat. Festschrift für Josef Dünninger zum 80. Geburtstag. Hrsg. v. Dieter Harmening u. Erich Wimmer. Mit 1 Portrait u. zahlr. Abb. Würzburg, Könighausen u. Neumann 1986. 449(3) S. OPpbd.
Quellen und Forschungen zur europäischen Ethnologie Bd. III. Schlagwörter: Franconica, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Volkskunde |
18,-- | ![]() |
39940AB | Dobrée, Bonamy. Modern Prose Style. 2. Aufl. Oxford, Clarendon 1964. XIV, 306(2) S. OLn. m. OU (dieser etwas berieben, fleckig u. m. kl. Läsuren). – NaV.
Schlagwörter: Englische Literatur, Keller, Literaturwissenschaft |
10,-- | ![]() |
56224AB | Dobrée, Bonamy. English Literature in the Early Eighteenth Century 1700-1740. Oxford, Clarendon 1959. XII, 701(3) S. OLn. m Rverg. (minimal berieben).
The Oxford history of english literature, Bd. VII. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Englische Literatur, Literaturwissenschaft |
22,-- | ![]() |
47575AB | Dittrich, Marie-Luise – „Sagen mit Sinne“. Festschrift für Marie-Luise Dittrich zum 65. Geburtstag. Mit 1 Portrait. Hrsg. v. Helmut Rücker u. Kurt Otto Seidel. Göppingen, Kümmerle 1976. 5 Bll., 462(2) S. OBrosch. (Rücken etwas ausgeblichen).
Göppinger Arbeiten zur Germanistik Nr. 180. – StaV. Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
20,-- | ![]() |
29040AB | De Boor, Helmut u. Richard Newald. (Hrsg.) Geschichte der deutschen Literatur. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 3/I: Helmut de Boor: Die deutsche Literatur im späten Mittelalter. Zerfall und Neubeginn. Teil 1: 1250-1350. Mchn., Beck 1962. XI(1), 590(2) S. OLn. m. OU.
Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft |
9,-- | ![]() |
18997AB | Dauthendey – Osthoff, Daniel. Max Dauthendey. Eine Bibliographie. Mit 24 Abb. Würzburg, Osthoff 1991. 77(3) S. OBrosch.
Schlagwörter: Bibliographien, Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft |
24,-- | ![]() |
30638AB | Dauthendey – Hess, Günter, Marlene Lauter, Johannes Mahr u. Godehard Schramm (Hrsg) Max Dauthendey 1867 – 1992. Reden zu seinem 125. Geburtstag. Mit 6 farb. Tafeln. Würzburg, Osthoff 1992. 107(5) S. OBrosch.
Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literaturwissenschaft |
12,-- | ![]() |
48300AB | Das Nibelungenlied. Hrsg. v. Friedrich Zarncke. Ausgabe für Schüler. Mit Einleitung u. Glossar. 16. unveränd. Abdruck d. Textes. Halle, Niemeyer 1920. Kl.-8°. XX, 408 S. OBrosch. (minimal berieben, Rücken mit kl. Einrissen, hinterer Deckel_geklebt.
Papierbedingt gebräunt, Bibl.-StaV. Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
10,-- | ![]() |
48220AB | Das Drama des Mittelalters. Passionsspiele II. (Das Donaueschinger Passionsspiel). Mit Einleitung und Anmerkungen auf Grund der Handschrift hrsg. v. Edurad Hartl. Mit 1 Tafel. Darmst., WBG 1966. 287(1) S. OLn.
Deutsche Literatur. Sammlung literarischer Kunst- u. Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Drama des Mittelalters. Bd. 4. Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
20,-- | ![]() |
29916AB | Daniels, Karlheinz. Substsantivierungstendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. Düsseldf., Schwann 1963 (Sprache und Gemeinschaft. Studien 3). Gr.-8°. 249(3) S. OLn. m. OU.
Schnitt am oberen Eck mit Vogelfraß (ohne Textverlust). StaT. Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaften |
9,-- | ![]() |
47977AB | Dallapiazza, Michael. minne, husere und das ehlich leben. Zur Konstitution bürgerlicher Lebensmuster in spätmittelalterlichen und frühhumanistischen Didaktiken. Frankf. u. Bern, Lang 1981. 5 Bll., 189 (1) S. OBrosch. (Rücken minimal gebräunt).
Europäische Hochschulschriften. Reihe I. Deutsche Sprache und Literatur Serie I. Bd./Vol. 455. Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh |
30,-- | ![]() |
Einträge 301–350 von 389
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag