• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Musik

Die Liste enthält 29 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
45013AB Musik – Kutsch, Karl Josef u. Leo Riemens. Großes Sängerlexikon. 3. erweiterte Aufl. 5 Bde. Bern u. Mchn., Saur 1999. 3980 S. OBrosch. im Schuber.

Studienausgabe ohne die Ergänzungsbände. Unveränd. Nachdruck der Ausgabe 1997. Bde. 1-5 = A-Z.

Schlagwörter: Keller, Musik, Varia

120,--  Bestellen
88944AB Musik – Stephani (Heinrich) u. (Friedrich Johann Albert) Muck (Hrsg.). Musikalische Wandfibel zum Gesang-Unterrichte in Volksschulen. Nebst einer Anweisung zur einfachsten Methode dabey, und einem Anhange von ein- und mehrstimmigen Singstücken, in Ziffern dargestellt. Mit 14 Noten-Tafeln in Realfolio (fehlt hier). Erlangen, Johann Jakob Palm 1815. XII, 98(2) S. u. 48 S. (Anhang). HLdr. d. Zt. mit verblasster Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken mit zarten Abschabungen).

Erste Ausgabe. – Heinrich Stephani (1761-1850) war Kirchenrat und Dekan in Gunzenhausen und Verfasser reformpädagogischer Schriften. Friedrich Johann Albert Muck (1764-1839), Pastor und Kirchenrat in Rothenburg ob der Tauber, machte sich vor allem um die Kirchenmusik verdient. – Die auf dem Titel angegebenen „Notentafeln in Realfolio“ weder hier, noch in den Bibliotheken vorhanden. – Laut KVK in nur 5 deutschen Bibliotheken. – Papierbedingt nur teils leicht gebräunt u. nur teils ganz minimal stockfleckig, Schul-Exlibris verso Deckel u. insgesamt mit 3 Schul-Stempeln u. handschriftl. Bibl.-Nummern.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Musik, Pädagogik, Varia

150,--  Bestellen
89498AB Pfitzner, Hans, Komponist (1869-1949). Photographie mit eigenhändiger Widmung und Unterschrift Pfitzners: „Hans Pfitzner für Herrn Leutnant J. Storch München 19. Nov. 04“ sowie mit einer eigehändigen Notenzeile. Berlin, Atelier Joh. Hülsen (1904).

Die Notenzeile aus „Rose vom Liebesgarten“, die im März 1904 und wohl auch im Herbst des Jahres aufgeführt wurde. Der Widmungstext innerhalb der Photographie rechts außen senkrecht außerhalb des Kopfes, die Notenzeile quer unterhalb des Porträts.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Fotografie, Handschriften, Musik, Varia, Widmungsexemplare

250,--  Bestellen
74529AB Tonschrift – Fleischer, Oskar. Die spätgriechische Tonschrift. Berlin, Reimer 1904. 4°. 4 Bll., 73(1) S., 1 Bl., 56 Spalten, 1 Bl., 1 Bl., 43(3) S. OBrosch. (minimal fleckig, Kapitale mit kl. Läsuren).

Theil A: Besprechungen, Theil B: Photographien, Theil C: Übertragungen.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Musik, Varia

18,--  Bestellen
76690AB Vergil – Taegert, Werner (Hrsg.). Vergil 2000 Jahre. Rezeption in Literatur, Musik und Kunst. Mit 37 Abb. – AK. Bamberg, Universitätsbibliothek 1982. Gr.-8°. 91(1) S. OBrosch.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Kunst, Musik, Varia

6,--  Bestellen
47424AB Volkslied – Jahrbuch für Volksliedforschung. 15. Jg. Im Auftrag des Deutschen Volksliedarchivs hrsg. v. Rolf Wilh. Brednich. Stgt., Schmidt 1970. Gr.-8°. 225(7) S. OBrosch.

Schlagwörter: Musik, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Varia, Volkskunde

18,--  Bestellen
87785AB von Weber, Carl Maria – Wolff, Pius Alex. Preciosa. Romantisches Schauspiel in vier Aufzügen. In Musik gesetzt von Carl Maria von Weber. Vollständiger Clavierauszug (Nr. 1396). Braunschweig, Henry Litolff (1869?). Quer-4°. 32 S. Blindgepr. Ln. d. Zt. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen, lichtrandig u. Rücken ausgeblichen, kl. Einriß am Rücken u. Kapitale mit kl. Läsuren).

Papierbedingt minimal gebräunt u. nur teils ganz minimal fleckig, Titel-Bl. eng beschnitten, mit Namen-Stempel auf Titel.

Schlagwörter: Musik, Varia

30,--  Bestellen
83567AB Wagner, Richard – Richard Wagner Kalender [1920]. Mit 12 Illustrationen v. Ferd. Leeke. Wien, Munk (1919). 4°. 27 unpaginierte Bll. OBrosch. m. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht fleckig).

Nach 2 Batt Kalendarium für 1920 folgen Noten von Arien aus: Die Feen, Rienzi, Der fliegende Holländer, Tannhäuser, Lohengrin, Tristan und Isolde, Die Meistersinger, Rheingold, Die Walküre, Siegfried, Götterdämmerung und Parsifal mit jeweils dazugehörigen farb. Tafeln. Alle Blatt u. Vorsatz mit reicher ornamentaler Goldprägung.

Schlagwörter: Kalender, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Musik, Varia

90,--  Bestellen
87882AB Welsh, T. The Musical Alphabet. Arranged expressly for the instruction and amusement of children. Mit 31 Abb., Noten u. Text. – Reprint. New York, Schatzki 1947. 4°. 1 Doppel-Bl. Fadenheftung (minimal berieben, leicht gebräunt u. mit kl. Randläsuren, Rücken mit kl. Einrissen fachgerecht geklebt).

Reprinted for the friends of Walter & Barbara Schatzki Christmas 1947 ( im Original ca. 1835). – Schatzki, Buchhändler und Antiquar aus Frankfurt mußte als Jude in der Nazizeit emigrieren und avancierte in New York zu einem der wichtigsten Antiquare in den USA. – Das Doppel-Bl. minimal angestaubt u. gelockert.

Schlagwörter: Kinderbücher, Musik, Varia

35,--  Bestellen
Einträge 21–29 von 29
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3
: