Naturwissenschaften
Die Liste enthält 131 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
70067AB | Balneologie – Koch, Eduard Jos. Die Mineralquellen des gesammten österreichischen Kaiserstaates in topographischer, historischer, physikalisch-chemischer und therapeutischer Beziehung. 2. vermehrte u. verbesserte Aufl. Wien, Gerold 1845. VIII, 467(1) S. Ln. d. Zt. (berieben, bestoßen, fleckig und mit kl. Abreibungen).
Wurzbach XII, 197. – In der ersten Abtheilung werden die Mineralquellen aus historischer Sicht, über ihren Ursprung, den inneren wie äußeren Gebrauch, ihre Eintheilung und Wirkung behandelt und in der zweiten Abtheilung werden die Quellen des Alpengebietes, der böhmisch-mährischen Gebrige, der Karpathen, Galiziens, Ungarns, Sloveniens, Croatiens u. Siebenbürgens beschrieben. – Teils leicht stockfleckig u. gering wasserrandig. Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Reise, Varia |
180,-- | ![]() |
70069AB | Balneologie – Kühn, Johann Gottlieb. Systematische Beschreibung der Gesundbrunnen und Bäder Deutschlands. Breslau u. Hirschberg, Korn 1789. XXIV, 636 S., 9 nn Bll. (Register), unbeschnitten. Etwas späterer Ppbd. mit handschrifl. Bibl.-RSch. (berieben, bestoßen,_mit kl. Abschabungen und Rücken mit teils fehlendem Bezugspapier).
Erste Ausgabe. Nicht bei Hirsch. – Beschreibt in 6 Klassen eingeteilt weit über 200 Bäder in Deutschland. Mit einem ausführlichen Register. 20 Seiten beziehen sich auf Kissingen, Bocklet und Brückenau. – Erster Theil: Allgemeine Abhandlung und Zweyter Theil: Systematische Beschreibung der Gesundbrunnen und Bäder. – Vorsätze und Titelei etwas, sonst teils nur leicht stockfleckig u. teils leicht wasserrandig, nach dem Titelblatt angeplatzt. Schlagwörter: Balneologie, Deutschland, Medizin, Naturwissenschaften, Varia |
250,-- | ![]() |
70083AB | Balneologie – Osann, E(mil). Physikalisch-mechanische Darstellung der bekannten Heilquellen der vorzüglichsten Länder Europas. Erster und zweiter Theil. Bde. 1-2 (von 3). Berlin, Dümmler 1829 u. 1832. XVIII, 461(1) S. u. X(2), 868 S. Neueres Ln. mit vergold. led. RSch.
Erste Ausgabe. Engelmann, Bibl. medico-chirurgica 416 f. ADB XXIV, 459. – Der 3. Band in 2 Teilen erschienen erst 1839-43. – Emil Osann (1787-1842) leitete zusammen mit Hufeland das poliklinische Institut in Berlin. Von diesem angeregt wandte er sich dem Studium der Heilquellen zu und legte mit der Darstellung der Heilquellen, seinem Hauptwerk, „die erste vollständige Schrift über Balneologie, wie sie keine andere Nation zu jener Zeit aufzuweisen hatte“ (ADB) vor. – Der erste Teil behandelt die wesentlichen Eigentümlichkeiten der Heilquellen, der zweite Teil beschreibt die Heilquellen Deutschlands und der damit verbundenen Länder, namentlich Böhmens und Ungerns (sic!) sowie die Heilquellen Belgiens und die Seebäder Hollands. – Bd.1: Papierbedingt teils etwas, sonst minimal gebräunt, durchgehend gering stockfleckig. Bd. 2: Bibl.-Nr. u. -Stempel auf und verso Titel, sonst sehr sauber. Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Reise |
200,-- | ![]() |
69918AB | Balneologie – Posner, Louis. Encyclopädisches Handbuch der Brunnen- und Bäderkunde. 2 Theile in 1 Bd. Berlin, Hayn 1853. VI, 600 S. u. 3 Bll., 169(1) S. Ppbd. d. Zt. m. RSch. (berieben, bestoßen, Außengelenke u. Kapital mit_kl. Fehlstellen bzw. Abschabungen).
Hirsch-H. IV, 661. – Das Hauptwerk Posners. – 1. Theil: Lexikographische Darstellung der wichtigsten Kurorte Europa’s. 2. Theil: Grundriss der allgemeinen Balneologie und Kur-Methodik (mit Einschluss der Seebäder, Molken-, Wasser-, Traubenkuren etc.). – Nur die Vorrede mit Bleistift-Anstreichungen, papierbedingt minimal gebräunt, nur Titelei und teils 2.Theil minimal stockfleckig, sonst innen sehr gut. Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Varia |
200,-- | ![]() |
70008AB | Balneologie – Reichs-Bäder-Adressbuch nach amtlichen Quellen bearbeitet. Ein Handbuch der deutschen Heilbäder, Seebäder, Luftkurorte und Sommerfrischen mit Anhang: Deutsche Städte. Mit zahll. Abb. Berlin, Reichs-Bäder-Adreßbuch 1925. Gr.-8°. XXVI, 986 S. OHLn. (leicht berieben u. bestoßen, Hinterdeckel mit kl. Abschabungen_u. Kratzspuren).
Papierbedingt gebräunt, Exlibris verso Deckel. Schlagwörter: Adreßbücher, Balneologie, Naturwissenschaften, Reise, Varia |
35,-- | ![]() |
70086AB | Balneologie – Richter, Gustav Herrmann. Deutschland’s Mineralquellen. Leitfaden zum Behuf akademischer Vorlesungen und zum Gebrauch für Aerzte. Berlin, Rücker 1828. XVI, 264 S. Ppbd. d. Zt. mit vergold. led. RSch. (leicht berieben, bestoßen, fleckig, mit kl. Abschabungen, Kapitale mit kl. Fehlstellen).
Hirsch/H. IV, 804. – Richter (1801-1836), Gynäkologe und Pharmazeut an der Universität Königsberg, beschreibt im ersten Teil Mineralwässer allgemein unter naturwissenschaftl. bzw. medizinischer Hinsicht, um dann im zweiten Teil Laugenwässer, Salzwässer, Schwefelwässer u. Eisenwässer zu analysieren und auf die entsprechenden Quellen Deutschlands einzugehen. – Im Satzspiegel teils minimal gebräunt, leicht wasserfleckig, nur Vorsätze u. Titelei minimal stockfleckig, hinterer Vorsatz mit handschriftl. Notizen (1838). Schlagwörter: Balneologie, Deutschland, Medizin, Naturwissenschaften, Reise |
220,-- | ![]() |
70089AB | Balneologie – Seegen, Josef. Handbuch der allgemeinen und speciellen Heilquellenlehre. 2. neu bearbeitete Aufl. Wien, Braumüller 1862. XI(1), 697(1) u. 20 S. (=Verlagsanzeigen). Neueres Ln. m. vergold. led. RSch. u. eingebundener OBrosch. (diese etwas angestaubt u. leicht fleckig).
Hirsch/H. V, 201. – Seegen war Professor für Heilquellenlehre in Wien und Brunnenarzt in Karlsbad. – Hier die 2. in einzelnen Kapiteln wesentlich umgearbeitete und vervollständigte Auflage des zuerst 1857/58 unter dem Titel „Compendium der allgemeinen und speciellen Heilquellenlehre“ erschienenen Werkes. – Seitensprung von S. 688 auf S. 695. Papierbedingt minimal gebräunt u. teils leicht stockfleckig u. Titelei minimal fingerfleckig, mit ganz vereinzelten Anstreichungen. Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Varia |
100,-- | ![]() |
70097AB | Balneologie – Strahl, Moritz. Die Kurorte Marienbad, Carlsbad und Kissingen in ihren Heilwirkungen auf Unterleibskranke. Berlin, Heymann (1839, möglicherweise Titelauflage 1850). VI, 113(1) S. OPpbd. (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. gebräunt).
Hirsch/H. V, 488. – Moritz Strahl, geb. Schlesinger, (1800-1860) war Sanitätsrat in Berlin und schrieb zahlreiche Schriften über Unterleibserkrankungen. – 1 Bl. gebräunt, sonst teils leicht stockfleckig, Bibl.-StaT. Schlagwörter: Bad Kissingen, Balneologie, Franconica, Medizin, Naturwissenschaften |
60,-- | ![]() |
70111AB | Balneologie – Valentiner, Th. u.a. (Hrsg.). Handbuch der allgemeinen und speciellen Balneotherapie. Berlin, Reimer 1873. Gr.-8°. X, 853(1) S. HLdr. d. Zt. m. Rverg. (leicht berieben, bestoßen, kl. Abschabungen am_Rücken u. kl. Fehlstellen des Bezugpapieres).
Die specielle Balneotherapie ist der weit umfangreicherer Teil und behandelt ausführlich die verschiedensten Quellen, Bäder u. Wässer u.a. mit Beiträgen von Grossmann, O.Diruf, A. Reumont, A. Stoecker, Baumann, Mess u. Petri beschrieben. – Papierbedingt gebräunt u. teils minimal fleckig, Innengelenke angeplatzt. Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften |
75,-- | ![]() |
70112AB | Balneologie – Valentiner, Th. u.a. (Hrsg.). Handbuch der allgemeinen und speciellen Balneotherapie. Berlin, Reimer 1876. Gr.-8°. XII, 833(1) S. Neueres HLdr. m. Rverg.
Die specielle Balneotherapie ist der weit umfangreicherer Teil und behandelt ausführlich die verschiedensten Quellen, Bäder u. Wässer u.a. mit Beiträgen von Grossmann, O.Diruf, A. Reumont, A. Stoecker, Baumann, Mess u. Runge beschrieben. – Teils minimal stockfleckig. Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften |
90,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 131
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag