• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Naturwissenschaften

Die Liste enthält 87 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
70073AB Balneologie – Kissingen – Maas, J.A. Kissingen und seine Heilquellen. Zweyte, vermehrte Aufl. Mit 1 Stahlstich. Würzburg, Bauer 1830. VIII, 190(2) S. Neueres Ln. mit eingeb. OBrosch (diese minimal berieben u. leicht angestaubt u. fleckig, Namenszug).

Pfeiffer 23370. Lentner 5964. – Die Ausgabe erschien 1820 mit der gleichen Seitenzahl, das „vermehrt“ kann nicht wesentlich sein. – Der Stahlstich zeigt den Ragozi und Pandur Brunnen im Mineralbade Kissingen. – Papierbedingt minimal gebräunt u. minimal stockfleckig, Bibl.-Nr., -Ergänzungen u. -Stempel auf Titel, Bibl.-Stempel verso Titel.

Schlagwörter: Bad Kissingen, Balneologie, Franconica, Medizin, Naturwissenschaften

180,--  Bestellen
21258AB Biologie – Maurer, Friedrich. Der Mensch und seine Ahnen. Das Werden des Menschen im Lichte der Naturforschung. Mit Textabb. u. 70 Taf. Bln., Ullstein 1928. Gr.-8°. 358(2) S. OLn. (Leicht fl. u. best.)

Letztes Blatt mit Einriß.

Schlagwörter: Naturwissenschaften, Varia

22,50 Bestellen
82247AB Botanik – Arnold, F. Zur Lichenenflora von München. München, Höfling 1892. 4°. 1 Bl., 76(2) S. HLn. d. Zt. m. handschriftl RSch. (nur Rücken etwas, sonst minimal berieben u. bestoßen).

Papierbedingt gebräunt.

Schlagwörter: Botanik, München, Naturwissenschaften, Varia

30,--  Bestellen
82282AB Botanik – Darbisher, O.V. Liches. With 10 Figures in the text and two Plates. London, British Museum 1923. 4°. S. 29-76 + Tafeln. OBrosch. (leicht lichtrandig u. unteres Kapital sauber geklebt).

British Antarctic (″Terra Nova“) Expedition, 1910. Natural History Report. Botany. Part III, Pp. 29-76.

Schlagwörter: Botanik, Naturwissenschaften, Varia

25,--  Bestellen
83904AB Botanik – Flora oder allgemeine botanische Zeitung. 16. Jg. 1. Bd. Mit Nr. 1-24, Beibl. 1-7. IntellBl. I-III u. 2 lithogr. Tafeln. Regensburg, Königl. bayer. botanische Gesellschaft 1833. Kl.-8°. 2 Bll., 384 S., 112 S., 36 S. + 2 gefalt. Tafeln. Ppbd. d. Zt. m. RSch. (leicht berieben u. bestoßen u. mit zarten Abschabungen).

Erster Teilband des 16. Jahrgangs. Sowohl bei den Beiblättern als auch den Intelligenzblättern sind nicht Nummern sondern Bögen gemeint. – Mit Beiträgen v. 25 verschiedenen Autoren.

Schlagwörter: Botanik, Naturwissenschaften, Varia

45,--  Bestellen
83901AB Botanik – Flora oder allgemeine botanische Zeitung. Hrsg. v. K. Goebel. 88. Jg. Mit 17 Tafeln u. 228 Textabb. Marburg, Elwert 1901. Gr.-8°. IV, 484 S. + Tafeln. HLn. d. Zt. m. 2 Bibl.-RSch. (leicht berieben u. bestoßen).

Früher hrsg. v. d. Kgl. Bayer. Botanischen Gesellschaft in Regensburg. – Mit Beiträgen von 15 verschiedenen Autoren. – Papierbedingt leicht gebräunt, kl. Bibl.-Exlibris verso Deckel u. Bibl.-Stempel auf Titel.

Schlagwörter: Botanik, Naturwissenschaften, Varia

45,--  Bestellen
83906AB Botanik – Flora oder allgemeine botanische Zeitung. Red. v. A.E. Fürnrohr.Neue Reihe, 17. Jg. Nrn. 1-48 u. 7 Steintafeln (v. 10). Regensburg, Königl. bayer. botanische Gesellschaft 1859. 1 Bl., 722 S. + Tafeln. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. (leicht berieben u. bestoßen, ob. Kapital fehlt ca. 5 cm).

Mit Beiträgen v. 22 verschiedenen Autoren. Es fehlen die Tafeln 8-10. – Papierbedingt nur teils etwas gebräunt u. teils leicht stockfleckig.

Schlagwörter: Botanik, Naturwissenschaften, Varia

60,--  Bestellen
82280AB Botanik – Gams, Helmut. Rinderflechten der Alpen. Mit Abb. auf 6 Tafeln (Tafel 1-6) mit Text-Bll. Jena, Fischer 1936. 4°. 2 Doppel-Bll., 6 Tafeln u. 6 Text-Bll. OBrosch. (minimal lichtrandig u. angestaubt, Rücken u. ob. Stehkante mit kl. Läsuren).

Vegetationsbilder Hrsg. v. G. Karsten, 25. Reihe, Heft 1. – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Botanik, Naturwissenschaften, Rußland, Varia

25,--  Bestellen
83881AB Botanik – Jacquin, Nicolao Josepho L.B. a. Stabeliarum in hortis Vindobonensibus cultarum. Discribtiones figuris coloratis illustatae. Mit 64 farb. Tafeln. – Faksimile. Sandton (South Africa), Constantia Classics 1982. Folio (46 cm x 31 cm). 1 w. Bl., 8 Bll., 1 w. Bl., 64 Text-Bll. u. 64 Tafeln-Bll., 2 Bll. (= Index). OLdr. m. verg. RSch. im OSchuber (nur dieser minimal berieben u. bestoßen).

Nr. 241 v. 850 Exemplaren des Faksimile-Bandes von Vindobonae (Wien), Wappler et Beck u. London, White 1806. – Nicolaus Joseph Freiherr von Jacquin (1727-1817) war französisch-niederländischstämmiger, habsburgisch-österreichischer Botaniker und Chemiker. Er praktizierte ab 1752 in Wien als Arzt und bereiste von 1754 bis 1759 Westindien, um dort neue Pflanzen für die kaiserliche Gärten zu Wien und Schloss Schönbrunn zu sammeln. Nach seiner Rückkehr wurde er Direktor des Botanischen Gartens d. Universität Wien, später der Kaiserlichen Gärten v. Schloss Schönbrunn.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Botanik, Facsimile, Naturwissenschaften, Varia

200,--  Bestellen
82279AB Botanik – Keller, Boris. Die Erdflechten und Syanophyceen am unteren Lauf der Wolga und des Ural. Mit 6 Tafeln (Tafel 43-48) + Text-Bll. Jena, Fischer 1930. 4°. 3 Doppel-Bll., 6 Tafeln u. 6 Text-Bll. OBrosch. (minimal lichtrandig, Rücken mit zarten Läsuren).

Vegetationsbilder Hrsg. v. G. Karsten, 20. Reihe, Heft 8.

Schlagwörter: Botanik, Naturwissenschaften, Rußland, Varia

25,--  Bestellen
Einträge 21–30 von 87
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · ... · 8 · 9
: