• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Original-Graphik

Die Liste enthält 27 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
85147AB Baur, Johann Wilhelm. Sammelband mit 7 Titeln. Mit 143 (von 145) Kupferstichen u. 2 Kupfer-Titel. Augspurg (sic), Johann Ulrich Kraus um 1700 (der 2. Teil ist auf 1703 datiert). Quer-4°. Flexibles HPerg. m. handschriftl. R.-Titel v. alter Hand in neuem Schuber (berieben u. bestoßen, Deckel angebrochen u. Fehlstellen im Bezugspapier, hinteres Außengelenk leicht angeplatzt).

Kupferstichfolge von Johann Wilhelm Baur (1607-1640), gest. von Melchior Küsel (1621-1682). – Teil 1: Zu Erweckung der Andacht dienende Betrachtungen über das Bittere Leiden, Sterben und Aufferstehen unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi. In anmuthigen Kupfern vor Augen gestellet, von Johann Wilhelm Beurn anfangs gezeichnet, und von Melchior Küsel in das Kupfer gebracht. Titel-Bl., Kupfer-Titel, 2 Textbll. u. 24 Kupfer. Teil 2: Augen und Hertzen belustigende Abbildungen der Höchsttröstlichen Historie, Wie der ewige Sohn Gottes… (1703). Titel-Bl., Kupfer-Titel, 1 Textbl. u. 33 Kupfer. Teil 3: Sinn- und Lehrreiche Emblemata. Titel-Bl. u. 18 Kupfer. Teil 4: Anmuthige Palatia u. Prospecten so in Italien hin und wider zu sehen seyn. Titel-Bl. u. 16 (v.18) Kupfern (es fehlen Bl. 14 u. 15). Teil 5: Allerhand Schöne und Prächtige Gärten u. Lust-Häuser So in Italien und denen benachbarten Provincien … Titel-Bl. u. 18 Kupfer. Teil 6: Schöne und Rahre Landschaften in Italien und anderen Ländern. Titel-Bl. u. 17 Kupfer. Teil 7: Allerhand Wunder-Würdige Meer- u. See-Porten. Titel-Bl. u. 17 Kupfer. – Papierbedingt minimal gebräunt, teils leicht stockfleckig u. minimal fingerfleckig, in Teil 1-3 im w. Rand kl. Wurmfraßspuren ohne Text- od. Bildverlust, Hinterdeckel u. erstes Titel-Bl. mit kl. rotem Sigel im w. Rand.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Italien, Kunst, Original-Graphik, Varia

1.500,--  Bestellen
86542AB Biermann, Georg (Hrsg.). Jahrbuch der jungen Kunst 1924 (5. Jg.). Mit 3 (von 5) Originallithographien. Leipzig, Klinkhardt & Biermann 1924. 4°. 8 Bll., 478(2) S. + 4 Bll. (Anzeigen). OHLn. m. verg. R.-Titel u. OU (minimal lichtrandig u. OU gebräunt mit kl. Ausrissen u. teils geklebten Einrissen).

Söhn 257. – Gewöhnliche Ausgabe. – Orig.-Graphik: Otto Dix, Kinderbildnis (Orig.-Lithogr.). F. Marchand, Straßenansicht (Orig.-Lithgr.). J.E. Laboureur (Orig.-Lithogr.). Paul Klee, Nachtfaltertanz (farb. Reproduktion). Friedrich Karl Gotsch, St. Peter (farb. Reproduktion). Es fehlen: F. Marchand, Straßenansicht u. Franz Masereel (Orig.-Holzschnitt). – Papierbedingt minimal gebräunt.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Kunst, Original-Graphik

200,--  Bestellen
83285AB Dauthendey, Max. Zwölf Gedichte. (Mit 12 Orig.-Lithographien von Karl Krauskopf). Berlin, Fritz Gurlitt (1921). 4°. 28 S. OBrosch. (Seidenpapier) in Orig.-Schuber (die Broschur an den Kanten etwas berieben, u. im Rücken mit einem kl. Löchlein, vom silbern bezogenen Schuber nur die Deckel und der Rücken vorhanden).

Osthoff 78. Rodenberg 396. – „Bruno Krauskopf hat die vorstehenden zwölf Gedichte Dauthendeys als dritten Band der Sammlung ‚Das geschriebene Buch‘ im Jahre 1920 geschrieben und zwölf Original-Lithographien dazu gezeichnet. Es wurden 100 Exemplare auf der Gurlitt-Presse (A Royall) abgezogen, vom Künstler auf jedem Graphikblatt signiert und in der Art der Blockbücher in Seide gebunden.“ (Davon gab es auch 20 kolorierte Exemplare). Nicht numeriert. – Die Gedichtüberschriften lauten: Geliebte, Die Mondsichel, Ich steh geblendet, Ging Dir nach im Wind, Die Lust des einen muss die Not des andern stillen, Nachtstürme reiten die Bäume, Im Mondschloß, Jetzt sind die gelben Blätter gezählt, Ein Nebel kam über die Brücke gegangen, Mondmusikanten, Es schreien Stimmen nachts, Jetzt ist es endlos still umher.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Original-Graphik, Pressendrucke

1.200,--  Bestellen
86548AB Dienz, Hermann. Die Passion. Zehn Originalholzschnitte. Mit einer Einführung v. Wilhelm Michel. Berlin, Wegweiser 1922. Folio (42,3 x 33,5 cm). 2 Doppel-Bll. + 10 Tafeln. Illustr. Flügel-Bl. (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig, mit kl. Einrissen, die Tafeln mit minimalen Knickspuren an den Ecken im w. äußersten linken Rand).

Vollmer 1, 561. – Eines der frühen Mappenwerke des expressionistischen Holzschneiders Hermann Dienz (1895-1980), dessen Werke von den Nazis als „entartet“ bezeichnet wurden. – Inhalt; Christus. Gethsemane. Judas Verrat. Geißelung. Dornenkrönung. Kreuztragung. Crucifixus. Die Landsknechte würfeln um Jesu Rock. Verhöhnung. Kreuzabnahme. – Holzschnitt-Größe: 21 x 26 cm. – Im Druckvermerk von Dienz signiert (Bleistift).

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Kunst, Original-Graphik

180,--  Bestellen
86513AB Fürtwängler, Felix Martin. Maximilians Totenbildnis. (farbiger Orig.-Holzschnitt). Mit erklärendem Faltblatt v. Ernst Fischer. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 2018. 80 x 35 cm. Einblatt-Leporello eingelegt in Faltblatt Orig.-Papp-Umschlag

Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft: Maximilan-Motiv als Leporello angelegtes Einblattdruck in 650 Exemplaren, signiert.

Schlagwörter: Kunst, Literatur 20.Jhd., Original-Graphik

40,--  Bestellen
74245AB Grieshaber – Greve, H. L(udwig). Die Klosterkirche Zwiefalten. Gedruckt für Grieshaber zum 15. 2. 1959. (10) Photos von H(erbert) Schwöbel. Text von H.L. Greve. Die Photos einseitig bedruckt auf einem gefalteten Blatt (60 x 103 cm), dabei 4 Segmente mit lila Farbe transparent übermalt. Textheft (2 gefalt. Blatt) außen mit roten Streifen bemalt. (Reutlingen, Achalm-Druck) 1959. 4°. 2 Bll. (Text) u. 1 Blatt (Photos). Lose.

Spindler 119, 18(2). Fuerst 124. Eines von 50 Exemplaren, für HAP Grieshaber von seinen Schülern zum 50. Geburtstag. – Der Titel ist mehrfach mit Stempel oberhalb der Photos gedruckt. Die farbliche Übermalung der gedruckten Photos mit lila Farbe auf 4 Segmenten scheint mit einer Rolle von Hand vorgenommen zu sein.

Schlagwörter: Kunst, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Original-Graphik

280,--  Bestellen
86484AB Grieshaber – Hannsmann, Margarete. Immer soll die Zeit schuldig sein. Festschrift zum sechzigsten Geburtstag von Margarete Hannsmann. Mit zwei Originalholzschnitten von HAP Grieshaber. Düsseldorf, Eremiten-Presse 1981. 4°. 7 Bll. Illustr. Orig. Fadenheftung

Fürst 81 – 11 + 12. – Nr. 628 v. 750 Exemplaren.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Original-Graphik, Pressendrucke

30,--  Bestellen
54390AB Gunkel, Karl. Romantisches Oberbayern. 10 Stahlstiche mit Ansichten oberbayrischer Orte (um 1860). Einführung v. A. Hahnl. Mchn. / Würzb., Dunkes / Stürtz um 1975 Quer-4°. 4 Bll. + 10 Stiche in OLn.-Kassette.

Der Druck erfolgte von den Original-Stahlplatten. Mit den Ansichten von: Berchtesgaden, Prien, Schliersee, Tegernsee, Tölz, Urfeld, Walchensee, Kochelsee, Ober Ammergau, Partenkirchen, Hohenschwangau.

Schlagwörter: Bayern, Deutschland, Original-Graphik, Reise

25,--  Bestellen
87564AB Gunkel, Karl. Romantisches Oberbayern. 10 Stahlstiche mit Ansichten oberbayrischer Orte (um 1860). Einführung v. A. Hahnl. Mchn. / Würzb., Dunkes / Stürtz um 1975 Quer-4°. 4 Bll. + 10 Stiche in OLn.-Kassette.

Der Druck erfolgte von den Original-Stahlplatten. Mit den Ansichten von: Berchtesgaden, Prien, Schliersee, Tegernsee, Tölz, Urfeld, Walchensee, Kochelsee, Ober Ammergau, Partenkirchen, Hohenschwangau.

Schlagwörter: Bayern, Deutschland, Original-Graphik, Reise

25,--  Bestellen
80813AB Hansen Bahia – Lukian. Die Hetärengespräche. In der Übertragung von Christoph Martin Wieland. Mit 22 Farbholzschnitten von Hansen Bahia. Hier die Vorzugsausgabe von 50 Exemplaren mit einer zweiten Folge der Farbholzschnitte. Hamburg, Hauswedell 1971. 4° (= Buch) u. Folio (53 x 39 cm) (= Einzel Bll. auf schweren Bütten). 76 unpaginierte S. u. 22 Bll. Illustr. OPpbd. u. OLn.-Mappe mit DSch. (nur diese ganz minimal lichtrandig).

Die Auflage des Buches betrug 650 Exemplare, davon 50 (hier Nr. 34) mit einer zweiten Folge der Farbholzschnitte auf schweren Büttenpapier vom Künstler einzeln signiert, sowie im Buch unter dem Colophon. – Hervorragendes Exemplar.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Klassische Literatur, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Original-Graphik, Pressendrucke

1.500,--  Bestellen
86963AB Hausmann, Raoul. Traité de questions sans solutions importantes. Mit 2 Orig.-Holzschnitten. Bale, Carl Laszlo 1957. 4°. 10 Bll. u. 2 Holzschnitte. OBrosch. (nur ganz minimal gebräunt).

Erste Ausgabe. Wilp./G. 6. Raabe 111,3. Der Photograph u. Dichter Raoul Hausmann (1886-1971) studierte in Berlin Malerei und Bildhauerei u. war Mitarbeiter der Zeitschrift „Der Sturm“, „Freie Straße“ u. „Der Aktion“. 1917/18 gründete er gemeinsam mit Richard Huelsenbeck u. Franz Jung den politisch-aktivistisch akzentuierten „Club Dada“, war als „Dadasoph“ dessen treibende Kraft und gab seit 1919 die Zeitschrift „Der Dada“ heraus. Er kritisierte aus einer antibürgerlichen Haltung heraus die bestehenden Lebensmuster und vertrat ein uneingeschränktes Eigenbestimmungsrecht des Menschen. (vgl. DBE 4, 452). – Mit schwungvoller 6-zeiliger Widmung von Hausmann auf dem Titelblatt! Zusätzlich beide Holzschnitte signiert, was in der vorliegenden „Normalausgabe“ eigentlich nicht der Fall ist. – Eines von 350 Exemplaren, hier unnummeriert. – Édition Panderma.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Original-Graphik, Widmungsexemplare

550,--  Bestellen
87828AB Hesse, Hermann. Ode an Hölderlin. Mit dem Faksimile der Gedichthandschrift hrsg. v. Erich Fitzbauer. Mit 2 Orig.-Holzschnitten v. Robert Hammerstiel. Wien, Graphischer Zirkel 1995. 4°. 14 nn. S. + Faksimile u. 2 Tafeln. OPpbd. (ob. Kapital ganz minimal bestoßen u. Rücken sehr minimal ausgeblichen).

Signiert vom Hrsg. und ebenfalls signiert die beiden Orig.-Holzschnitte vom Künstler. – Nr. 19 von 35 Exemplaren (GA 100 Ex.) der Vorzugsausgabe mit den beiden Graphiken (Hölderlin u. Hesse) auf Japanpapier. – 65. Publikation der Edition Graphischer Zirkel.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Original-Graphik, Pressendrucke

130,--  Bestellen
87847AB Hesse, Hermann. Zwei Märchen. Der Dichter. Der Maler. Mit 2 farb. Orig.-Radierungen v. Frank Bruggeisser. Ascona, Ascona Presse 1986. 3 w. Bll., Schmutztitel, Titel-Bl., Zwischentitel, Radierung, 12 nn. S. u. Zwischentitel, Radierung, 8 nn. S. 2 Bll. (Colophon), 3 w. Bll. Weinrotes OLdr. m. verg. R.-Titel mit 3 farb. Leder-Intarsien u. gepunztem Kopfgoldschnitt im OHLdr.-Schuber (Rücken minimal ausgeblichen).

Nr. 5 von 20 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Rives-Bütten in Ganzleder (GA 80). – Die erste Ausgabe der Ascona Presse. – Beide Radierungen v. Frank Brugeisser signiert. Meistereinband v. Roland Meuter u. J. Weiss.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Original-Graphik, Pressendrucke

800,--  Bestellen
86418AB Hrdlicka, Alfred. Adalbert Stifter Richard Wagner Richard Stifter Adalbert Wagner. Reaktionär und Revolutionär mit Texten v. Alfred Hrdlicka, Walter Schurian, Theodor Scheufele. Hrsg. v. Ernst Hilger. Mit zahlr. Textabb., 63 meist farb. Tafeln u. 2 signierten Orig.-Graphiken, davon 1 in Farbe. Wien, Hilger 1985. Gr.-8°. 153(3) S. OBrosch. (mit 3 kl. Fleckchen).

Vorzugsausgabe mit 2 Orig.-Radierungen, Nr. 67 von 200 Exemplaren. – Katalog anläßlich der Ausstellung in der Galerie Hilger 26. Februar bis 31. März 1985.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Kunst, Original-Graphik

180,--  Bestellen
86419AB Janssen, Horst. Das Pfänderspiel. Ein tagespolitischer Seitensprung. Deutsch, Russisch, Amerikanisch. Mit zahlr. meist farb. Abb. u. mit einer monogramierten farb. Orig.-Radierung. Vastorf, Merlin 1983. 101(3) S. Illustr. OBrosch. (minimal berieben u. m. handschriftl. kl. Aufkleber auf Vorderdeckel).

Vorzugsausgabe Nr. 5 von 90 Exemplaren. – Hintere letzte S. mit handschriftl. Notiz „Vorzugs-Expl. D 5/90“, sonst sehr sauber.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Kunst, Original-Graphik

250,--  Bestellen
86415AB Janssen, Horst. Kleiner Erdenbürger – Oldenburger Ehrenbürger. Dieses Heft gilt als kleines Dankesbillett an mein Oldenburg – der Stadt, die mich heute an meinem 63. Geburtstag zum Ehrenbürger erhebt. Mit 6 monogramierten u. datierten Orig.-Radierungen u. zahlr. Tafeln, meist mit photographischen Abb. Hamburg, St. Gertrude 1992. 4°. 24 unpaginierte S. + Orig.-Graphik Orig.-Fadenheftung

Nr. 19 von 100 Exemplaren. Tadellos!

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Kunst, Original-Graphik

1.200,--  Bestellen
86417AB Janssen, Horst – Picard, Denis (Hrsg.). Connaissance des Arts. Mit zahlr. meist farb. Abb. u. 1 monogramierten farb. Orig.-Graphik. Hamburg, St. Gertrude (1988). 4°. 28 unpaginierte S. OBrosch.

Vorzugsausgabe mit Orig.-Graphik, Nr. 40 von 100 Exemplaren. – Nach dem franz. Beitrag Connaissance des Arts No. 410 Avril 1986 fügt sich der japanische Beitrag Mizue, Summer 1986 No. 939 an.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Kunst, Original-Graphik

180,--  Bestellen
86460AB Janssen, Horst. Svanshall verkehrt. Aufzeichnungen einer süssen Verwirrung. 12.11.1985 bis 12.7.1986. Mit zahll. farb. Abb. u. 1 montierten farb. signierten Orig.-Radierung. Hamburg, St. Gertrude 1987. Quer-4°. 240 nn. S. OLn. m. OU im Schuber. (OU am unteren Kapital mit Tesafilmresten u. am ob. Kapital mit kl. Einriß).

Vorsatz mit silbernem Stift monogrammiert u. auch die Orig.-Radierung mit dem Titel „5 Tage 5 Nächte“ ist 1988 monogrammiert.

Schlagwörter: Kunst, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Original-Graphik

120,--  Bestellen
86545AB Janssen, Horst. Verzeichnis aller Janssen Radierungen zusammengefaßt in Jahrgangsheften. (Radierungen des Jahres 1976). Hrsg. v. Hartmut Frielinghaus. Mit zahll. Abb. u. 1 Orig.-Radierung. Hamburg, Dornbusch 1981. 4°. 34 Bll. + Orig.-Graphik. OBrosch. (minimal lichtrandig u. Rücken ausgeblichen).

1000 Exemplaren ist eine Radierung „Selbst mit Kralle“ beigegeben. – Die eingebundene und aufgezogene Orig.-Radierung ist v. Janssen nummeriert (80) u. monogrammiert.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Kunst, Original-Graphik

180,--  Bestellen
85148AB Kirchner, Ernst Ludwig – Döblin, Alfred. Das Stiftsfräulein und der Tod. Eine Novelle. [Mit 5 Original-Holz-] Schnitte [n] von EL Kirchner. Berlin-Wilmersdorf, A. R. Meyer 1913. Gr.-8°. 8 Bll. (incl. Umschlag). OBrosch. mit Fadenheftung (nur minimal angestaubt u. wenige kl. Druckstellen).

Erste Ausgabe, zugleich das erste Illustrationswerk Kirchners. Lyrisches Flugblatt, 41. Huguet 146. Raabe, Autoren 58. 4. Raabe, Zeitschriften 144, 41. Lang, Expressionismus 171 u. S. 114 f. Schauer II, 119. Dube 199-203. Wilp./G. 3. – Die Novelle ist kurz zuvor im gleichen Jahr in dem Sammelband ‚Die Ermordung einer Butterblume‘ erschienen und gilt wie auch die anderen dort versammelten Erzählungen als Döblins literarischer Anfang. Entstanden ist die Novelle 1905 (vgl. Kreutzer, Alfred Döblin S.175, Anm. 4). Kurt Pinthus, einer der Wortführer des literarischen Expressionismus schrieb in der „Zeitschrift für Bücherfreunde“, diese Novellensammlung bilde „die Umwandlung von Impressionismus zum Expressionismus.“ „Von besonderem Interesse ist das Titelblatt, welches Bild und geschnittene Schrift zu der für Kirchner bezeichnenden Einheit zusammenführt, Vorbild für Späteres. (…) Der Holzschnitt, ‚die graphischste aller graphischen Techniken‘, zeigt sich in den Blättern zu Döblins Novelle noch ganz streng, Flächen- und Konturenschnitt werden zusammengebracht, reiche Binnenelemente, die später für Kirchner typisch werden, gibt es noch nicht.“ (Lang). – Schöner Druck auf chamoisfarbenem Vélin. Schönes Exemplar dieses seltenen Druckes.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur Expressionismus, Literatur illustriert, Original-Graphik

5.000,--  Bestellen
Einträge 1–20 von 27
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
: