Philosophie
Die Liste enthält 262 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
66096AB | Adorno, Francesco u.a. (Hrsg.). Protagora, Antifonte, Posidonio, Aristotele. Saggi su frammenti inediti e nuove testimonianze da papiri. Florenz, Olschki 1986. Gr.-8°. 153(3) S. OBrosch.
Accademia Toscana di Scienze e Lettere „Studi“ LXXXIII. Studi e Testiper il Corpus Dei Papiri Filosofici Greci e Latini 2. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie |
30,-- | ![]() |
85635AB | Adorno, Francesco u.a. (Hrsg.). Protagora, Antifonte, Posidonio, Aristotele. Saggi su frammenti inediti e nuove testimonianze da papiri. Florenz, Olschki 1986. Gr.-8°. 153(3) S. OBrosch.
Accademia Toscana di Scienze e Lettere „Studi“ LXXXIII. Studi e Testi per il Corpus Dei Papiri Filosofici Greci e Latini 2. Mit Beiträgen v.: F. Adorno, F. Decleva Caizzi, F. Lasserre u. F. Vendruscolo. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie |
30,-- | ![]() |
86700AB | Ahrens, Heinrich. Naturrecht oder die Philosophie des Rechts und des Staates. Auf dem Grunde des ethischen Zusammenhanges von Recht und Cultur. 6., durchaus neu bearbeitete, durch die Staatslehre und die Principien des Völkerrechts vermehrte Auflage. 2 Bde. Wien, Gerold 1870 u. 1871. XIV, 390 S. u. XVI, 530(2) S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (berieben u. bestoßen, leicht angestaubt u. fleckig, Rücken minimal ausgeblichen, Bezugspapier mit Abschabungen).
Ziegenfuss I, 11. – Letzte und umfangreichste Ausgabe. – Bd.1: Die Geschichte der Rechts-Philosophie und die allgemeinen Lehren. Bd.2: Das System des Privatrechts, die Staatslehre und die Principien des Völkerrechts vermehrte, Auflage. – DBE, I, 60: „Heinrich Ahrens, Philosoph (1808-1874) studierte Jura in Göttingen wo er stark von dem Philosophen Karl Christian Krause beeinflußt wurde. Nach seiner Beteiligung am Göttinger Aufstand 1831 floh er über Belgien nach Paris, … 1848 wurde er für Salzgitter in die Frankfurter Nationalversammlung gewählt. A. trat der Großdeutschen Partei bei und war im Verfassungsausschuß tätig. … Sein Grundanliegen war die Verbreitung und Weiterentwicklung der rechtsphilosophischen Ideen Krauses und des Versuchs der Entwicklung eines selbständigen Naturrechtes unter besoderer Berücksichtigung sozialpolitscher Gesichtspunkte. Zu seinem Hauptwerk zählt: Courd de droit naturel ou de philosophie du droit (1838-40, deutsch 1846).“ – Papierbedingt Vorsätze etwas, sonst minimal gebräunt, Titelei teils leicht stockfleckig, NaV., Bd.1 mit minimal angeplatztem Buchblock, sonst sehr sauber. Schlagwörter: Jura, Philosophie, Varia |
250,-- | ![]() |
88405AB | Albert, Karl. Philosophie der Philosophie. St. Augustin, Academia 1988. Gr.-8°. 2 Bll., 634(2) S. OLn.
Philosophische Studien Bd. I. – Titel mit Autoren-Widmung. Schlagwörter: Philosophie |
50,-- | ![]() |
73029AB | Alfred d. Grosse – Boethius – Weiß, J(ohann). B(aptist). Geschichte Alfred des Großen. Schaffhausen, Hurter 1852. VIII(2), 383(1) u. 47(1) S. Ppbd. d. Zt. mit 2 Bibl.-RSch. (berieben u. bestoßen).
Beigebunden: Sendschreiben an Herrn Dr. J.B. Weiß über eine mehrere Werke des Boethius enthaltende Handschrift der Burgundischen Bibliothek zu Brüssel. – Satzspiegel gebräunt, Titelei leicht, sonst teils minimal stockfleckig, Titel mit gelöschtem Bibl.-Stempel. Schlagwörter: Geschichte, Klassische Literatur, Philosophie |
25,-- | ![]() |
86370AB | Anaximander – Guariglia, Osvaldo N. Anaximadro de Mileto. Fragmento B 1 (Diels-Kranz). (span.). Buenos Aires, Universidad Buenos Aires 1966. Gr.-8°. S. 21-155(1). OBrosch. (minimal berieben u. kl. Anstreichung auf Deckeltitel)
Separata de Anales de Filología Clásica, Tomo IX, 1964-1965 del Instituto de Estudios Clásicos de la Facultad de Filosofía y Letras de la Universidad. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie |
25,-- | ![]() |
84336AB | Andersen, Oivind. Antikkens Materialistiske Filosofi. Leukipp, Demokrit, Epikur. Ulvalg og kommentar. Oslo, PAX 1975. 178(2) S. OBrosch. (minimal fleckig).
Papierbedingt leicht gebräunt. – Mit Autoren-Widmung an Prof. A. Dihle. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie |
6,-- | ![]() |
54485AB | Annali della Fondazione Ugo Spirito 1989. (ital.). Rom, Fondazione Ugo Spirito 1989. Gr.-8°. 384(12) S. OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen u. mit kl. Knickspuren).
Schlagwörter: Philosophie |
22,-- | ![]() |
73590AB | Ariston von Chios – Ranocchia, Graziano. Aristone sul modo di liberare dalla superbia nel decimo libro de vitiis di Filodemo. Florenz, Olschki 2007. Gr.-8°. XVII(1), 436(10) S. OBrosch. (minimal angestaubt).
Accademia Toscana di Scienze e Lettere „La Colombaria“. Studi CCXXXVII. – Ariston von Chios gehörte zu den Begründern der stoischen Philosophie um 250 v. Chr. – Stempel verso Deckel. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie |
40,-- | ![]() |
87939AB | Aristoteles – Alexander of Aphrodisias. On the Soul. Part 1 Soul as Form of the Body, Parts of the Soul, Nourishment, and Perception. Transl. with an Introduction and Commentary by Victor Caston. London, Bristol Classical Press 2012. Gr.-8°. VIII, 248 S. OPpbd. m. OU.
Ancient Commentators on Aristotle. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie |
30,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 262
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag