Philosophie
Die Liste enthält 262 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
62392AB | Erasmus von Rotterdam. Briefe. Verdeutscht u. hrsg. v. W. Köhler. Mit 8 Abb. Wiesbaden, Dieterich 1938 (Sammlung Dieterich, Bd.2). Kl.-8°. XLIV, 577(17) S. OLn.
Schlagwörter: Philosophie, Theologie |
15,-- | ![]() |
84494AB | Erdmann, Johann Eduard. Vorlesungen über Glauben und Wissen als Einleitung in die Dogmatik und Religionsphilosophie. Berlin, Duncker u. Humblot 1837. X(2), 276 S. Ppbd. d. Zt. mit verg. RSch. u. Bibl.-RSch. (leicht berieben, bestoßen u. etwas wasserfleckig).
Erste Ausgabe. Ziegenfuss I, 298. – Der Philosoph Johann Eduard Erdmann (1805-1892) studierte zuerst Theologie, gab seinen Pfarrberuf auf u. habilitierte sich 1834 in Philosophie. Der Philosophiehistoriker u. Religionsphilosoph zählte sich zur rechten Seite der Hegelschen Schule. Erdmann gilt als einer der wichtigsten Althegelianer, er arbeitete auch über Spinoza u. Leibnitz, dessen philosophischen Schriften er herausgab. (vgl. DBE 3, 141). – Papierbedingt gebräunt u. stockfleckig, vorderer Vorsatz leicht wasserfleckig u. mit Bibl.-Stempel u. -Signatur. Schlagwörter: Philosophie, Theologie |
60,-- | ![]() |
84513AB | Eschenburg, Johann Joachim. Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen Redekünste. Zur Grundlage bei Vorlesungen. 3. abgeänderte u. vermehrte Ausgabe. Berlin u. Stettin, Nicolai 1803. XXII, 426 S. Ppbd. d. Zt. m. verg. RSch. u. R.-Fileten, Bibl.-Rsch. u. gelösten Bibl.-RSch. (Kanten u. Bezüge gering berieben).
Ziegenfuss I, 300. ADB VI, 346. – „Der Braunschweiger Literaturhistoriker (1743-1820) hat sich „als Ordner und Sammler (…) um die Wissenschaft die anerkennenswertesten Verdienste geschaffen. Seine Lehrbücher (…) zeichnen sich durch große Übersichtlichkeit und Ausführlichkeit aus.“ (ADB) – Inhalt: Poetik. Epische Dichtung. Dramatische Dichtung. Rhetorik. – Nur teils ganz minimal fleckig, 1 Doppel-Bl. lose, aber vollständig, Bibl.-Stempel u. -Signatur auf Vorsatz u. Titel. Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Philosophie, Varia |
45,-- | ![]() |
84508AB | Fichte, Immanuel Hermann. Über Gegensatz, Wendepunkt und Ziel heutiger Philosophie. Erster kritischer Theil. Heidelberg, Mohr 1832. XXX(2), 300 S. Ppbd. d. Zeit (Außengelenke teils geplatzt u. Rücken mit Fehlstellen u. gelösten Bibl.-RSch.)
Ziegenfuss I, 322 ff. DBE 3, 284. – 1833-1846 erschienen noch zwei weitere Teile. – Fichte (1797-1879), Sohn Johann Gottlieb Fichtes, war spekulativer Philosoph und Theologe, Professor in Bonn u. später in Tübingen. – Papierbedingt minimal gebräunt u. teils leicht stockfleckig, Vorrede mit Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen, Vorsatz u. Titel mit Bibl.-Stempel. Schlagwörter: Philosophie |
50,-- | ![]() |
79854AB | Fichte, J(ohann). G(ottlieb). Briefwechel. Kritische Gesamtausgabe gesammelt u. hrsg. v. Hans Schulz, 2 Bde. Leipzig, Haessel 1925. XXXII, 608 S. u. 2 Bll., 638(2) S. HLn. d. Zt. m. Bibl.-RSch. (minimal berieben).
Papierbedingt minimal gebräunt, Bibl.-Stempel verso Deckel, Vorsatu u. Titel, Bd 2 mit vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen. Schlagwörter: Philosophie |
60,-- | ![]() |
80874AB | Fladerer, Ludwig. Johannes Philoponos. De opificio mundi. Spätantikes Sprachdenken und christliche Exegese. Stuttgart u. Leipzig, Teubner 1999. Gr.-8°. 419(1) S. OLn.
Beiträge zur Altertumskunde Bd. 135. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie, Theologie |
50,-- | ![]() |
88415AB | Flasch, Kurt – Mojsisch, Burkhard u. Olaf Pluta. Historia Philosophiae Medii Aevi. Studien zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters. 2 Bde. – Festschrift für Kurt Flasch mit mont. Portrait. Amsterdam u. Philadelphia, Grüner 1991. Gr.-8°. XXXV(1), 1163(1) S. (durchpaginiert). OLn. m. verg. RSch.
Mit 32 u. 30 Beiträgen in Autoren-Sprache. Schlagwörter: Philosophie |
100,-- | ![]() |
86571AB | Flügel, Otto. Abriss der Logik und die Lehre von den Trugschlüssen. 3. Auflage. Langensalza, Beyer 1894. IV(2), 110 S. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen u. mit Abschaungen).
Otto Flügel (1842-1914), Philosoph und Theologe, war Mitherausgeber der Zeitschrift „Philosophie und Pädagogik“. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Pädagogik, Philosophie, Varia |
22,-- | ![]() |
88399AB | Freiberg, Dietrich von. Abhandlungen über die Akzidentien. Übs. v. Burkhard Mojsisch, mit Einleitung u. Begriffsregister v. Karl-Hermann Kandler. (lat./dt.). Hamburg, Meiner 1994. XLVIII, 144 S. OLn. m. OU
Philosophische Bibliothek Bd. 472. Schlagwörter: Klassische Lit. – Mittellatein, Klassische Literatur, Philosophie, Theologie |
22,-- | ![]() |
55067AB | Friedmann, Hermann. Wissenschaft und Symbol. Aufriss einer symbolnahen Wissenschaft. Mit 9 Abb. u. 1 Tafel. Mchn., Biederstein 1949. Gr.-8°. XIX(1), 502(2) S. OLn. m. D.– u. Rverg. (minimal berieben u. Abschabungen v. der Goldumrahmung auf Deckel).
Erste Ausgabe. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Mathematik, Naturwissenschaften, Philosophie, Physik |
22,-- | ![]() |
Einträge 51–60 von 262
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag