Philosophie
Die Liste enthält 262 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
67060AB | Kant, Immanuel – Reininger, Robert. Kants Lehre vom inneren Sinn und seine Theorie der Erfahrungen. Wien u. Leipzig, Baumüller 1900. Gr.-8°. 2 Bll., 154(2) S. OBrosch. (minimal berieben, fleckig u. bestoßen, leicht lichtrandig u._gebräunt, mit kl. Ein- u. Ausrissen, teils geklebt, Rücken kaum vorhanden, aber sauber verstärkt).
Erste Ausgabe. Ziegenfuß II, 333 f. – Erstling Reiningers (1869-1955), der seit 1913 Professor in Wien war. – Titel gebräunt, sonst teils nur minimal, Bindung locker, Innenkanten sauber verstärkt. Schlagwörter: Philosophie |
60,-- | ![]() |
28535AB | Carring, G. Das Gewissen im Lichte der Geschichte socialistischer und christlicher Weltanschauung. Bln./Bern, Edelheim 1901. Gr.-8°. 125(3) S. Ppbd. d. Zt. (Etw. best., fl. u. lichtrandig. Bibl.-RSch.)
Bibl.-St. auf Vorsatz u. verso Titel. Schlagwörter: Philosophie |
10,-- | ![]() |
87661AB | Teubner – Platon. Charmides, Lysis, Menexenos. Ex rec. Caroli Friderici Hermanni. (graece). Leipzig, Teubner 1901. 1 Bl., 88 S. OLn. (minimal berieben, bestoßen u. schiefgelesen).
Papierbedingt minimal gebräunt, NaT., mit zahlreichen Bleistift-Anmerkungen u. -Anstreichungen, verso Deckel Besitzvermerk Wolfgang Luppe. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie |
10,-- | ![]() |
67738AB | Koigen, David. Die Kulturanschauung des Sozialismus. Ein Beitrag zum Wirklichkeits-Idealismus. Mit Vorwort v. Eduard Bernstein. Berlin, Dümmler 1903. XIV, 134 S. Späterer Ppbd. m. mont. Ausschnitt d. OBrosch.
Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Philosophie |
22,-- | ![]() |
84142AB | Nietzsche – Guyau, J.M. Pages choises. Avec une Introduction par Alfred Fouillèe. 3. Ed. (franz.). Paris, Colin 1903. XVI, 341(3) S. Ln. d. Zt. m. RSch. (minimal berieben u. bestoßen).
Lectures Littéraires. Pages choisies des Grands Ècrivains. – J.M. Guyau wird als geistiger Vorläufer von Nietzsche bezeichnet. – Papierbedingt leicht gebräunt u. minimal stockfleckig, röm. Paginierung u. S.2 mit Bleistift-Anstreichungen. Schlagwörter: Nietzscheana, Philosophie |
22,-- | ![]() |
66797AB | Nietzsche, Friedrich – Willy, Rudolf. Friedrich Nietzsche. Eine Gesamtschilderung. Zürich, Schulthess & Co. 1904. 279(5) S. OLn. (minimal berieben, Rücken leicht ausgeblichen).
Erste Ausgabe. Ziegenfuß II, 888. Willy (1855-1918) war seit 1896 Privatdozent in Bern, von 1897-1902 in Zürich. – Papierbedingt minimal gebräunt u. NaV, NaT. Schlagwörter: Philosophie |
40,-- | ![]() |
66764AB | Schopenhauer – Klaeber, H. Die Lehre A. Schopenhauers und E. Dührings vom Werte des menschlichen Lebens. Jena, Rassmann 1905. 68 S. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen, lichtrandig, Kapitale abgerissen, Besitzverner auf Deckel).
Vorliegende Arbeit war 1904 als Dissertation erschienen. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Philosophie |
20,-- | ![]() |
84116AB | Nietzsche – Joel, Karl. Nietzsche und die Romantik. Jena u. Leipzig, Diederichs 1905. 2 Bll., 366(2) S. OHPerg. m. verg. RSch. u. kl. D.-Vignette m. Kopfgoldschnitt (minimal berieben).
Gedruckt in der Offizin W. Drugulin. – Papierbedingt leicht gebräunt. Schlagwörter: Nietzscheana, Philosophie |
45,-- | ![]() |
53738AB | Pater, Walter. Marius the Epicurean. His sensations and ideas. Vol.1 (of 2). London, Macmillan 1909. 4 Bll., 242(2) S. OLn. m. Rverg. (minimal fleckig).
Vorsätze etwas stockfleckig. Schlagwörter: Englische Literatur, Keller, Klassische Literatur, Philosophie |
10,-- | ![]() |
88005AB | Hoffmann, Ernst. Die Philosophie der Vorsokratiker. Leipzig u. Berlin, Teubner ca. 1910. 32 S. OBrosch.
Quellensammlug f. d. geschichtl. Unterricht an höheren Schulen I, I:5. – Papierbedingt minimal gebräunt. Schlagwörter: Klassische Literatur, Philosophie |
10,-- | ![]() |
Einträge 61–70 von 262
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag