Philosophie
Die Liste enthält 262 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
84492AB | Hartenstein, G(ustav). Die Grundbegriffe der ethischen Wissenschaften. Leipzig, Brockhaus 1844. XVIII, 574(2) S. Klebebindung d. Zt. (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. mit minimalen Randläsuren).
Erste Ausgabe. Ziegenfuss I, 448 f. – Der Philosoph Gustav Hartenstein (1808-1890) gab die Werke Kants in 10 Bdn. (1838 ff.) u. in 8 Bdn (1867 ff.) sowie Herbarts sämtliche Werke in 12 Bdn. (1850 ff.) heraus. (vgl. DBE 4, 399). – Papierbedingt leicht gebräunt u. stockfleckig, Vorsatz mit Bibl.-Stempel u. -Signaturen, Name verso Deckel, Schlagwörter: Philosophie |
25,-- | ![]() |
84487AB | Hartenstein, G(ustav). Die Probleme und Grundlehren der allgemeinen Metaphysik. Leipzig, Brockhaus 1836. XXXII, 537(1) S. HLn. d. Zt. mit verblassten verg. R.-Titel u. Bibl.-RSch. (leicht berieben u. bestoßen).
Erste Ausgabe. Ziegenfuss I, 448 f. – Der Philosoph Gustav Hartenstein (1808-1890) gab die Werke Kants in 10 Bdn. (1838 ff.) u. in 8 Bdn (1867 ff.) sowie Herbarts sämtliche Werke in 12 Bdn. (1850 ff.) heraus. – Papierbedingt leicht gebräunt u. stockfleckig, Vorsatz mit Bibl.-Stempel u. -Signaturen. Schlagwörter: Philosophie |
45,-- | ![]() |
88081AB | Hegel – Hoffmeister, Johannes (Hrsg.). Briefe von und an Hegel. Mit Stammbaum. 3. neubearb. Auflage. 4 in 5 Bdn. – Sonderausgabe. Hamburg, Meiner 1969-1981. Ca. 2260 S. OBrosch. (leicht berieben u. bestoßen, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abschabungen).
Philosophische Bibliothek Bd. 235-238 a u. b. Bd.1: 1785-1812. Bd.2: 1813-1822. Bd.3: 1823-1831. Bd.4/1: Dokumente und Materialien zu Biographie. Bd.4/2: Nachträge zum Briefwechsel, Register mit biographischem Kommentar, Zeittafel. – Nur Bd.1 u. 2 mit sehr vereinzelten Anstreichungen u. Anmerkungen mit rotem Kugelschreiber. Schlagwörter: Philosophie |
90,-- | ![]() |
88406AB | Hegel – Lucas, Hans-Christian, Burkhard Tuschling u. Ulrich Vogel (Hrsg.). Hegels enzyklopädisches System der Philosophie. Von der „Wissenschaft der Logik“ zur Philosophie des absoluten Geistes. Stuttgart, Fromann-Holzboog 2004. 515(5) S. OLn.
Spekulation und Erfahrung. Texte und Untersuchungen zum Deutschen Idealismus. Abt. II: Untersuchungen Bd. 51. – Mit ganz vereinzelten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen. Schmutztitel mit Widmung v. Burkhard Tuschling. Schlagwörter: Philosophie |
50,-- | ![]() |
88085AB | Hegel – Nicolin, Friedhelm u. Otto Pöggeler. Hegel-Studien. Bd.19. Bonn, Grundmann 1984. Gr.-8°. 479(2) S. OBrosch. (vordere Ecken minimal bestoßen).
In Verbindung mit der Hegel-Kommission der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Schlagwörter: Philosophie |
22,-- | ![]() |
88412AB | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. Sämtliche Werke. Jubiläumsausgabe in 20 Bänden im Faksimileverfahren neu hrsg. v. Hermann Glöckner. 4. u. 5. Auflage. Und 2 Ergänzungs-Bde. (= Hermann Glöckner. Hegel). Und: Hegel-Lexikon. Hrsg. v. H. Glöckner. 2. verbesserte Auflage. 4 in 2 Bdn. Zus. 24 Bde. Stuttgart, Frommanns 1964-71 u. 1957 (=Lexikon). Ca. 11800 S. (= Sämtliche Werke u. Ergänzungs-Bde.) u. XXXII, 2777(3) S. durchpaginiert (= Lexikon in Dünndruck). OLn. (minimal berieben, bestoßen u. angestaubt).
Bd.1: Aufsätze aus dem kritischen Journal der Philosophie. Bd.2: Phänomenologie des Geistes. Bd.3: Philosophische Propädeutik. Bde. 4 u. 5: Wissenschaft und Logik I u. II. Bd.6: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaft im Grundrisse. Bd.7: Grundlinien der Philosophie des Rechts. Bde. 8-10: System der Philosophie. 1.-3. Teil. Bd.11: Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte. Bde. 12-14: Vorlesungen über die Aesthetik. 1.-3 Bd. Bd.15 u.16: Vorlesungen über die Philosophie der Religion 1. u. 2. Bd. Bd.17-19: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie. 1.-3. Bd. Bd.20: Vermischte Schriften aus der Berliner Zeit. Bd. 21 u. 22 (Ergänzungs-Bde.) Hermann Glockner. Hegel 1. u. 2. Bd. – Nur in 3 Bdn. wenige Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen. – Und: Sämtliche Werke Bde. 23-26 in 2 Bdn. Hermann Glockner. Hegel-Lexikon. – Das Lexikon in schwarzem OLn. u. etwas kl. Format, dennoch 8°. Bd. 2: Buchblock 2x angeplatzt, aber fachgerecht sauber geklebt. Schlagwörter: Philosophie |
900,-- | ![]() |
88083AB | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. Wissenschaft der Logik. 1. Bd.: Die objektive Logik (1812/1813). 2. Bd.: Die subjektive Logik (1816). Hrsg. v. Friedrich Hogemann u. Walter Jaeschke. 2 Bde. Hamburg, Meiner 1978 u. 1981. 4°. XII, 441(3) S. u. VIII(2), 358 S. OLn. m. verg. RSch. u. Deckel mit verg. Namens-Zug. – Bd. 1 mit Cellophan-OU u. OSchuber (nur dieser minimal lichtrandig).
Gesammelte Werke Bd. 11 u. 12. Schlagwörter: Philosophie |
120,-- | ![]() |
56588AB | Heidegger, Martin. Pensiero e poesia. Introduzione, traduzione e commento di Armando Rigobello. Mit 2 Tafeln. (italienisch). Rom, Armando 1977. 82(2) S. OBrosch. (minimal bestoßen).
Filosofia e problemi d’oggi, Bd. 68. Schlagwörter: Philosophie |
8,-- | ![]() |
67043AB | Hessen, Johannes. Ethik. Grundzüge einer personalistischen Wertethik. 2. unveränderte Aufl. Leiden, Brill 1958. Gr.-8°. X, 168 S. OBrosch.
Schlagwörter: Philosophie |
15,-- | ![]() |
66761AB | Heyse, Hans. Der Begriff der Ganzheit und die Kantische Philosophie. Ideen zu einer regionalen Logik und Kategorienlehre. München, Reinhardt 1927. Gr.-8°. XVI, 191(1) S. OLn. m. OU (nur dieser etwas gebräunt).
Erste Ausgabe. Ziegenfuß I, 530. – Mit Abklatsch auf den Vorsätzen. Schlagwörter: Philosophie |
50,-- | ![]() |
Einträge 71–80 von 262
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag