• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Varia

Die Liste enthält 848 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
84581AB Zeitschriften – Der Bazar. Illustrirte Damen-Zeitung. Jg. XV (1869, Nr. 1-24) Mit Extrablatt Nr. 12 u. 24 u. Beilagen. Mit Zahll. teils ganzseitigen Holzschnitt-Illustrationen. Berlin, Bazar-Expedition 1869. Folio. 400 S. (S. 189-92 nach 388 gebunden u. S. 235-38 fehlen). HLn. d. Zt. mit R.-Titel u. verblassten R.-Fileten (leicht berieben u. minimal bestoßen, Rücken ausgeblichen).

Aus dem Inhalt: „… so lautet unser Programm: Wir lehren durch Abbildungen, Beschreibung und Schnittmuster die Selbstanfertigung aller Damen- und Kinder-Garderobe gehörigen Gegenstände, und zwar stets dem modernen Geschmack entsprechend; wir bringen Pariser und Berliner Originalmuster für …, kurz, wir bringen aus allen Gebieten der Mode und Handarbeit stets das Neueste, Praktischste und Geschmackvollste.“ Monatlich mit 2 Doppel-Nummern. – Papierbedingt minimal gebräunt u. Vorsätze leicht, sonst nur teils ganz minimal fleckig, mit Bibl.-Nummer auf Vorsatz, sonst sehr gut.

Schlagwörter: Handarbeiten/Stickerei, Mode, Varia, Zeitschriften

150,--  Bestellen
87785AB von Weber, Carl Maria – Wolff, Pius Alex. Preciosa. Romantisches Schauspiel in vier Aufzügen. In Musik gesetzt von Carl Maria von Weber. Vollständiger Clavierauszug (Nr. 1396). Braunschweig, Henry Litolff (1869?). Quer-4°. 32 S. Blindgepr. Ln. d. Zt. m. verg. R.-Titel (leicht berieben u. bestoßen, lichtrandig u. Rücken ausgeblichen, kl. Einriß am Rücken u. Kapitale mit kl. Läsuren).

Papierbedingt minimal gebräunt u. nur teils ganz minimal fleckig, Titel-Bl. eng beschnitten, mit Namen-Stempel auf Titel.

Schlagwörter: Musik, Varia

30,--  Bestellen
82239AB Botanik – Rabenhorst, L. Kryptogamen-Flora von Sachsen, der Ober-Lausitz, Thüringen und Nordböhmen mit Berücksichtigung der benachbarten Länder. 2. Abt. Die Flechten. Mit zahlr. Illustr. sämmtlicher Flechtengattungen. Leipzig, Kummer 1870. XI(1), 406 S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen).

Inhalt: Lichenes anomali. Lich. homocomerici. Lich. heteromerici. – Teils etwas stockfleckig, Exlibris-Stempel auf Vorsatz

Schlagwörter: Botanik, Naturwissenschaften, Sachsen, Varia

45,--  Bestellen
84582AB Zeitschriften – Der Bazar. Illustrirte Damen-Zeitung. Jg. XVI. (1870, Nr. 1-24) Mit Extrablatt Nr. 12 u. 24 u. Beilagen. Mit zahll. teils ganzseitigen Holzschnitt-Illustrationen. Berlin, Bazar-Expedition 1870. Folio. 398 S. (von Bl. 135/36 u. Bl. 281/82 fehlt jeweils die Hälfte, S. 381-84 fehlen). HLn. d. Zt. mit R.-Titel u. verblassten R.-Fileten (leicht berieben u. minimal bestoßen, Rücken ausgeblichen).

Motto der Zeitung: „… so lautet unser Programm: Wir lehren durch Abbildungen, Beschreibung und Schnittmuster die Selbstanfertigung aller Damen- und Kinder-Garderobe gehörigen Gegenstände, und zwar stets dem modernen Geschmack entsprechend; wir bringen Pariser und Berliner Originalmuster für …, kurz, wir bringen aus allen Gebieten der Mode und Handarbeit stets das Neueste, Praktischste und Geschmackvollste.“ Monatlich mit 2 Doppel-Nummern. – Vorsätze leicht, sonst nur teils minimal fleckig, mit Bibl.-Nummer auf Vorsatz, sonst sehr gut.

Schlagwörter: Handarbeiten/Stickerei, Mode, Varia, Zeitschriften

150,--  Bestellen
86700AB Ahrens, Heinrich. Naturrecht oder die Philosophie des Rechts und des Staates. Auf dem Grunde des ethischen Zusammenhanges von Recht und Cultur. 6., durchaus neu bearbeitete, durch die Staatslehre und die Principien des Völkerrechts vermehrte Auflage. 2 Bde. Wien, Gerold 1870 u. 1871. XIV, 390 S. u. XVI, 530(2) S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (berieben u. bestoßen, leicht angestaubt u. fleckig, Rücken minimal ausgeblichen, Bezugspapier mit Abschabungen).

Ziegenfuss I, 11. – Letzte und umfangreichste Ausgabe. – Bd.1: Die Geschichte der Rechts-Philosophie und die allgemeinen Lehren. Bd.2: Das System des Privatrechts, die Staatslehre und die Principien des Völkerrechts vermehrte, Auflage. – DBE, I, 60: „Heinrich Ahrens, Philosoph (1808-1874) studierte Jura in Göttingen wo er stark von dem Philosophen Karl Christian Krause beeinflußt wurde. Nach seiner Beteiligung am Göttinger Aufstand 1831 floh er über Belgien nach Paris, … 1848 wurde er für Salzgitter in die Frankfurter Nationalversammlung gewählt. A. trat der Großdeutschen Partei bei und war im Verfassungsausschuß tätig. … Sein Grundanliegen war die Verbreitung und Weiterentwicklung der rechtsphilosophischen Ideen Krauses und des Versuchs der Entwicklung eines selbständigen Naturrechtes unter besoderer Berücksichtigung sozialpolitscher Gesichtspunkte. Zu seinem Hauptwerk zählt: Courd de droit naturel ou de philosophie du droit (1838-40, deutsch 1846).“ – Papierbedingt Vorsätze etwas, sonst minimal gebräunt, Titelei teils leicht stockfleckig, NaV., Bd.1 mit minimal angeplatztem Buchblock, sonst sehr sauber.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Jura, Philosophie, Varia

250,--  Bestellen
84583AB Zeitschriften – Der Bazar. Illustrirte Damen-Zeitung. Jg. XVII (1871, Nr. 1-24) Mit Extrablatt Nr. 12 u. 24 u. Beilagen. Mit zahll. teils ganzseitigen Holzschnitt-Illustrationen. Berlin, Bazar-Expedition 1871. Folio. 398 S. (Kl. Ausschnitt auf Bl. 219/20 u. Bl. 315/16. Es fehlt Bl. 351/52). HLn. d. Zt. mit R.-Titel u. verblassten R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen).

Motto der Zeitung: „… so lautet unser Programm: Wir lehren durch Abbildungen, Beschreibung und Schnittmuster die Selbstanfertigung aller Damen- und Kinder-Garderobe gehörigen Gegenstände, und zwar stets dem modernen Geschmack entsprechend; wir bringen Pariser und Berliner Originalmuster für …, kurz, wir bringen aus allen Gebieten der Mode und Handarbeit stets das Neueste, Praktischste und Geschmackvollste.“ Monatlich mit 2 Doppel-Nummern. – Mit 11 Briefmarken auf Titelblättern. – Papierbedingt minimal gebräunt u.nur teils leicht stockfleckig, mit Bibl.-Nr. auf Vorsatz, sonst sehr gut.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Handarbeiten/Stickerei, Mode, Varia, Zeitschriften

150,--  Bestellen
87211AB Würzburg – Universität – Personalbestand der Königlich Bayerischen Julius-Maximilians Universität Würzburg im Sommer-Semester 1871. Würzburg, Thein 1871. Gr.-8°. 41(1) S. Klebeheftung (berieben, bestoßen, papierbedingt leicht gebräunt, fleckig u. angestaubt, Klebeheftung, Kapitale mit Fehlstellen).

Damaliger Rector Magnificus, Dr. Albert v. Kölliker. – Minimal lichtrandig, sonst aber gut.

Schlagwörter: Franconica, Universitätsgeschichte, Varia, Würzburg

25,--  Bestellen
55182AB Päpste – Laufrey, P(ierre). Politische Geschichte der Päpste. Bern, Wyss 1872. VIII, 395(1) S. HLn. d. Zt. (etw. berieben, minimal bestoßen u. minimal schiefgelesen).

Das Werk „Histoire politique des Papes“ des Historikers Pierre Laufrey (1828-77) erschien bereits 1860 in französischer Sprache. – Durchgehend papierbedingt minimal gebräunt u. stockfleckig, Exlibris verso Deckel.

Schlagwörter: Geschichte, Theologie, Varia

40,--  Bestellen
71705AB Tirol – Astfalck, Caesar. Der Tiroler Getreidezoll als Hemmschuh der Approvisionirung, des Handels, der Gewerbe und der Landwirthschaft; als Förderer der Verarmung des Landes. Ein Versuch, die Getreidezollfrage klar zu stellen, nebst Vorschlägen, sie in gedeihlicher Weise zu lösen. Innsbruck, Wagner 1872. Gr.-8°. IV, 79(1) S. (unbeschnitten). OBrosch. (berieben, bestoßen, gebräunt, fleckig, mit Randläsuren und Rücken verstärkt).

Titelei leicht, sonst nur minimal stockfleckig. Unbeschnitten.

Schlagwörter: Landwirtschaft, Tirol, Varia, Wirtschaft

30,--  Bestellen
84584AB Zeitschriften – Der Bazar. Illustrirte Damen-Zeitung. Jg. XVIII (1872, Nr. 1-24) Mit Extrablatt Nr. 12 u. 24 u. Beilagen. Mit zahll. teils ganzseitigen Holzschnitt-Illustrationen. Berlin, Bazar-Expedition 1872. Folio. 392 S. (es fehlen die Seiten 259-62). HLn. d. Zt. mit R.-Titel u. verblassten R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen, ob. Kapital mit kl. Randläsuren).

Motto der Zeitung: „… so lautet unser Programm: Wir lehren durch Abbildungen, Beschreibung und Schnittmuster die Selbstanfertigung aller Damen- und Kinder-Garderobe gehörigen Gegenstände, und zwar stets dem modernen Geschmack entsprechend; wir bringen Pariser und Berliner Originalmuster für …, kurz, wir bringen aus allen Gebieten der Mode und Handarbeit stets das Neueste, Praktischste und Geschmackvollste.“ Monatlich mit 2 Doppel-Nummern. – Mit 3 Briefmarken auf Titelblättern. – Papierbedingt minimal gebräunt u.nur teils leicht stockfleckig, mit Bibl.-Nr. auf Vorsatz, sonst sehr gut.

Schlagwörter: Handarbeiten/Stickerei, Mode, Varia, Zeitschriften

150,--  Bestellen
Einträge 121–130 von 848
Seite: 1 · 2 · ... · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · ... · 84 · 85
: