Varia
Die Liste enthält 848 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
79283AB | Hammelburg – Kreß, Eduard. Das höhere Bildungswesen in Hammelburg seit der Reformation. Hammelburg, Kaiser 1925. 136(2) S. OBrosch.
Papierbedingt minimal gebräunt u. teils leicht stockfleckig. Schlagwörter: Franconica, Pädagogik, Varia |
25,-- | ![]() |
88640AB | Hampe, Roland u. Erika Simon. Griechisches Leben im Spiegel der Kunst. Mit Abb. auf 40 Tafeln. Mainz, Zabern 1959. 4°. 3 Bll., 40 pag. Bll. 5 Bll. OLn.
Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst, Varia |
6,-- | ![]() |
89494AB | Handarbeiten – Wenz, Wilhelmine u. Bilhildis Leuck. Großes Handarbeitenbuch. Praktische Anleitungen zum Selbstunterricht in allen weiblichen Handarbeiten. Mit Zahll. Textabb. 2 Bde. Regensburg, Habbel 1914 u. 1915. Gr.-8°. 4 Bll., 285(3) S. u. 3 Bll., 210 S. Illustr. OHLn. (fleckig, leicht berieben u. minimal bestoßen).
Mit 24 Obertiteln wie Stricken, Häkeln, Netzen u. Filieren, Knüpfen, Klöppeln, Weben, Spitzen, Nähen, Sticken, Goldstickerei u. Verzierarbeiten. – Papierbedingt leicht gebräunt u. nur Vorsätze minimal angestaubt u. fleckig. Schlagwörter: Handarbeiten/Stickerei, Varia |
30,-- | ![]() |
39063AB | Handwerk – Enderlein u. F.W. Anders. Die Preisvorschriften für die handwerklichen Betriebe des Bauhaupt- und -nebengewerbes. Wien, Faber ca. 1943. 63(1) S. OBrosch. (etwas berieben u. fleckig).
Das Preisrecht des Handwerks. Sonderreihe – Heft 1. Schlagwörter: Handwerk, Keller, Varia |
10,-- | ![]() |
61969AB | Hanhart, Robert. Text und Textgeschichte des Buches Tobit. Mitteilungen des Septuaginta-Unternehmens (MSU) XVII. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1984. 4°. 94(2) S. OBrosch.
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse, 3. Folge, Nr. 139 Schlagwörter: Keller, Theologie, Varia |
15,-- | ![]() |
83012AB | Harnack, Adolf. Die Lehre der zwölf Apostel nebst Untersuchungen zur älteten Geschichte der Kirchenverfassung und des Kirchenrechts. Anhang: Ein Fragment der DIDAXH in alter lat. Übersetzung. Titel 2: Prolegomena. Titel 3: Die Offenbarung Johannis. Eine jüdische Apokalypse in christl. Bearbeitung. Titel 4: Des H. Eustathius Beurtheilung des Origenes betreffend die Auffassung der Wahrsagerin I. Kön. (Sam.) 28 und die Bezügliche Homilie des Origenes. Titel 5: Die Quellen der sogenannten apostolischen Kirchenordnung. Berlin, Akademie 1991. Ca. 710 S. OBrosch. (Rücken leicht ausgeblichen).
Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur Bd.2. – Nachdruck der Ausg. Leipzig, Hinrich 1886. Schlagwörter: Judaica, Klassische Literatur, Theologie, Varia |
100,-- | ![]() |
83011AB | Harnack, Adolf. Die Überlieferung der griechischen Apologeten des zweiten Jahrhunderts in der alten Kirche und im Mittelalter. Titel 2: Die Altercatio. Simonis iudaei et Theophilo Christiani. Nebst Untersuchungen über die Antijüdische Polemik in der alten Kirche u. Die Acta Archelai. Titel 3: Die Evangelien des Matthaeus und des Marcus aus dem codex Purpureus Rossanensis. Der Angebliche Evangeliencommentar des Theophilus von Antiochien. Berlin, Akademie 1991. Ca. 740 S. OBrosch. (Rücken leicht ausgeblichen).
Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur Bd.1. – Nachdruck der Ausg. Leipzig, Hinrich 1882/83. Schlagwörter: Judaica, Klassische Literatur, Theologie, Varia |
100,-- | ![]() |
83674AB | Hartenstein, Judith. Die zweite Lehre. Erscheinungen des Auferstandenen als Rahmenerzählungen frühchristlicher Dialoge. Berlin, Akademie 2000. Gr.-8°. XXXI(1), 362 S. OPpbd. (minimal lichtrandig).
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur. Bd.16. Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie, Varia |
50,-- | ![]() |
47657AB | Hartmann v. Aue – Kaiser, Gert. Textauslegung und gesellschaftliche Selbstdeutung. Aspekte einer sozialgeschichtlichen Interpretation v. Hartmanns Artusepen. Frankf., Athenäum 1973. Gr.-8°. 4 Bll., 144 S. OBrosch.
Wissenschaftliche Paperbacks. Literaturwissenschaft. Mit handschriftl. Autorenwidmung an Prof. Kurt Ruh, mit wenigen Bleistiftanstreichungen u. Randbemerkungen. Schlagwörter: Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Soziologie, Varia |
18,-- | ![]() |
63617AB | Hatzfeld, Helmut. Leitfaden der vergleichenden Bedeutungslehre. Eine Zusammenstellung charakteristischen semasiologischen Beispielmaterials aus den bekanntesten Sprachen. 2. vermehrte u. veränderte Aufl. München, Hueber 1928. XI(1), 170(2) S. OBrosch. (minimal berieben, bestoßen, gebräunt u. mit minimalen Randläsuren).
Schlagwörter: Keller, Literaturwissenschaft, Varia |
10,-- | ![]() |
Einträge 261–270 von 848
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag