• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Widmungsexemplare

Die Liste enthält 43 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
87243AB Porter Beach, Elizabeth T. Pelayo: An Epic of the Olden Moorish Time. Mit 7 Stahlstich-Tafeln. New York, Appleton 1864. 1 Bl., 424(2) S. Ldr. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. 2 verg. D.-Vignetten, Kanten- u. Innenkanten-Verg. u. Ganzgoldschnitt (leicht berieben u. bestoßen, Ecken, Kanten, Kapitale u. Außengelenke mit zarten Abschabungen).

Erste Ausgabe. – Das Epos Pelayo von Elizabeth T. Porter Beach (1813-1883) erzählt die Geschichte des heldenhaften spanischen Prinzen, der sein Volk im 8. Jhdt. zum Sieg gegen die Mauren führte. Es fängt das Drama und die Aufregung dieses entscheidenden Moments in der spanischen Geschichte sowie den anhltenden Geist des spanischen Volkes ein. Dieses Werk ist eine Hommage an den Nationalstolz und eine bewegende Hommage an die Kraft des Mutes und der Entschlossenheit angesichts von Widrigkeiten. – Laut Einleitung erführ Porter Beach große Unterstützung von dem amerikanischen Schriftsteller Washinton Irving (1783-1839), dem Autor von ‚Sagen von der Eroberung und Unterjochung Spaniens‘, indem er ihr seine Unterlagen zur Verfügung stellte. – Mit 4-zeiliger Widmung der Autorin an ihre Mutter, Titel mit Besitzvermerk ‚Porter‘ u. mit wenigen handschriftl. Verbesserungen in Tinte (wohl v. der Autorin selbst).

Schlagwörter: Englische Literatur, Geschichte, Literatur 19.Jhd., Spanien, Widmungsexemplare

120,--  Bestellen
77403AB Meyer, Hans Georg. Gedichte. Für Freunde. Berlin 1894. Gr.-8°. 3 Bll., 84(1) S. HLdr. d. Zt. m. Rverg. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen, Außengelenke mit ganz zarten, minimalen Abschabungen).

Hans Georg Meyer (1849-1913) war seit 1877 Lehrer u.a. für Geschichte am Berliner Gymnasium zum Grauen Kloster. Neben pädagogischen Publikationen übersetzte er auch die Odyssee und die Ilias. – Mit 3-zeiliger Autoren-Widmung. Beim Adressaten der Widmung „Professor Wilhelm Brandes“ handelt es sich vermutlich um den Schriftsteller und Altphilolgen Wilhelm Brandes (1854-1928), dem Biographen von Wilhelm Raabe.

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd., Widmungsexemplare

90,--  Bestellen
88914AB Hartleben, Otto Erich. Angelus Silesius. Dresden, Bondi 1896. Kl.-8°. 1 Bl., XVI(2), 61(3) S. (unbeschnitten) + eingeb. OBrosch. Späterer OPpbd. m. verg. Ldr.-RSch.

Erste Ausgabe. Wilp./G. 15. Gedruck bei Drugulin in Leipzig. – Mit 4-zeiliger Widmung von Otto Erich Hartleben für Otto Neumann-Hofer. – Der Schriftsteller Otto Erich Hartleben(1864-1905) schloß sich dem Friedrichshagener Kreis an und war seit 1891 im Vorstand der Freien Volksbühne. Der Theaterdirektor, Redakteur u. Schriftsteller Gilbert Otto Neumann-Hofer (1857-1941) war u.a. Direktor des Berliner Lessingtheaters u. begründete 1912 das Deutsche Opernhaus in Charlottenburg, dessen Leitung er bis 1919 innehatte. (vgl. DBE 4, 403 u. DBE 7, 388). – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Literatur 19.Jhd., Widmungsexemplare

90,--  Bestellen
88904AB Kippenberg, Anton. Die Sage vom Herzog von Luxemburg und die historische Persönlichkeit ihres Trägers. Mit 1 Portrait-Tafel, 1 Doppel-Bl.-Tafel, 1 Doppel-Bl. (Schema) u. 11 Textabb. Leipzig, Engelmann 1901. Gr.-8°. VIII, 280 S. + Tafeln. OHLdr. m. verg. RSch. u. Kopfgoldschnitt (leicht berieben, bestoßen u. lichtrandig, Rücken leicht ausgeblichen u. Leder mit zarten Abschabungen).

Das vorliegende Werk ist die erweiterte Dissertation von Anton Kippenberg. – Vorsatz mit 5-zeiliger Widmung v. Anton Kippenberg an den Mäzen und Kaufmann Carl Viol und mit dessen Exlibris verso Deckel. – Papierbedingt minimal gebräunt u. Vorsätze leimschattig.

Schlagwörter: Geschichte, Literatur 20.Jhd., Widmungsexemplare

100,--  Bestellen
88916AB Hartleben, Otto Erich. Von reifen Früchten. Meiner Verse zweiter Theil. München, Albert Langen 1902. 49(3) S. OLn. m. verg. R.-Titel u. Dverg. (leicht berieben u. bestoßen, Kanten, Gelenke u. Kapitale mit zarten Abschabungen).

Erste Ausgabe. Wilp./G. 22. – Mit 4-zeiliger Widmung von Otto Erich Hartleben an den Kollegen Josef Kainz. – Der Schriftsteller Otto Erich Hartleben(1864-1905) schloß sich dem Friedrichshagener Kreis an und war seit 1891 im Vorsand der Freien Volksbühne. Der Schauspieler Josef Kainz (1858-1910) spielte u.a. Hauptrollen in den Separatvorstellungen König Ludwig II. v. Bayern. Am neugegründeten Deutschen Theater in Berlin entwickelte er sich zum berühmtesten deutschspr. Charakterdarsteller seiner Zeit. (vgl. DBE 4, 403 u. DBE 5, 404). – Vorsatz mit Exlibris v. von der Trelde (i.e. der Schriftsteller und Bibliothekar Alfred von Klement). – Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Widmungsexemplare

90,--  Bestellen
89498AB Pfitzner, Hans, Komponist (1869-1949). Photographie mit eigenhändiger Widmung und Unterschrift Pfitzners: „Hans Pfitzner für Herrn Leutnant J. Storch München 19. Nov. 04“ sowie mit einer eigehändigen Notenzeile. Berlin, Atelier Joh. Hülsen (1904).

Die Notenzeile aus „Rose vom Liebesgarten“, die im März 1904 und wohl auch im Herbst des Jahres aufgeführt wurde. Der Widmungstext innerhalb der Photographie rechts außen senkrecht außerhalb des Kopfes, die Notenzeile quer unterhalb des Porträts.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Fotografie, Handschriften, Musik, Varia, Widmungsexemplare

250,--  Bestellen
76033AB Dauthendey, Max. Das Märchenbriefbuch der heiligen Nächte im Javanerlande. München, Langen 1921. 250(6) S. Illustr. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, Rücken gebräunt, mit kl.Randläsuren, Innenfalz sauber verstärkt, ob. Kapital mit kl. Fehlstelle).

Osthoff 49. Wilp./G. 41 – Mit einer Widmung Annie Dauthendeys.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Widmungsexemplare

45,--  Bestellen
70591AB Franke, Hans. Untergang. Drei Akte. Stuttgart u. Heilbronn, Seifert 1924. 61(3) S. OBrosch. (minimal berieben).

Erste Ausgabe. – Mit 4-zeiliger handschriftlicher Widmung Frankes an den Buchhändler Hugo Oswald. – Papierbedingt leicht gebräunt.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Widmungsexemplare

30,--  Bestellen
89392AB Castrum Peregrini. (Gedenkbuch für:) Percy Gothein (, V. Weijand u. L. v. Gandersheim). Mit 3 Tafeln. Amsterdam, (Castrum) 1945. Gr.-8. 126 S. + 3 gef. Bll. (= Wörtliche Übersetzung der Gedichte v. Vincent Weijand). OBrosch. (minimal berieben u. bestoßen, leicht lichtrandig u. fleckig, Rücken fehlt, lose Deckel fachgerecht geklebt).

Erste Castrum-Veröffentlichung. Eines von 400 Ex. Kluncker, CPP 1. – Papierbedingt minimal gebräunt. – Mit 3-zeiliger Widmung von Clemens an Michael (Valeton).

Schlagwörter: Georgekreis, Widmungsexemplare

40,--  Bestellen
78429AB Uhde-Bernays, Hermann. Im Licht der Freiheit. Erinnerungen aus den Jahren 1880 bis 1914. Ohne Ort, Insel 1947. 535(1) S. OHLn. (minimal berieben, bestoßen u. fleckig, vorderes Außengelenk angeplatzt).

Papierbedingt gebräunt, Innenfalz an den Vorsätzen angeplatzt. – Autoren-Widmung auf Vorsatz.

Schlagwörter: Kunst, Widmungsexemplare

22,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 43
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5
: