Widmungsexemplare
Die Liste enthält 43 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
77339AB | Judaica – Pertsch, Dietmar. Scholem-alejchem, New York! Auf den Spuren jüdischer Einwanderer in New York. Mit 125 farb. u. 30 hist. s./w. Abb. Hamburg, Krämer 2009. 161(3) S. OPpbd.
Mit Autoren-Widmung auf Schmutztitel. – Titel mit Blinddruck-Stempel. Schlagwörter: Geschichte, Judaica, New York, Widmungsexemplare |
20,-- | ![]() |
77340AB | Judaica – Pfannek am Brunnen, David. Der geschenkte Bruder. Mit 10 farb. Abb. auf Tafeln v. Regina Charlotte Wittenbecher. Leipzig, Engelsdorfer 2005. 192(2) S. OBrosch.
Titel mit Blinddruck-Stempel. Autoren-Widmung auf Schmutztitel. (= Hildemar David Pfannek am Brunnen). Schlagwörter: Judaica, Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Widmungsexemplare |
25,-- | ![]() |
77341AB | Judaica – Pfannek am Brunnen, David. Die Entmutterung der Seele. Leipzig, Engelsdorfer 2004. 227(1) S. OBrosch.
Titel mit Blinddruck-Stempel. – Autoren-Widmung auf Schmutztitel. Schlagwörter: Judaica, Literatur 20.Jhd., Widmungsexemplare |
25,-- | ![]() |
77347AB | Judaica – Pfannek am Brunnen, David. Russische Trauerlieder. Silberdisteln. Lyrik einer verschwiegenen Jugend. In brennender Liebe. Engel auf windbelassenen Wiesen. Mit teils farb. Abb. auf Tafeln. (Konvolut v. 5 Bdn.) 5 Bde. Leipzig, Engelsdorfer 2004 u. 2005. Ca. 380 S. OBrosch.
Autoren-Widmung auf Schmutztitel (= Hildemar David Pfannek am Brunnen) in 4 Bänden. – Titel mit Blinddruck-Stempel. Schlagwörter: Judaica, Literatur 20.Jhd., Widmungsexemplare |
35,-- | ![]() |
69534AB | Kaminski, André. Nächstes Jahr in Jerusalem. Roman. Frankfurt, Insel 1986. 391(1) S. OPpbd. m. OU (minimal berieben, leicht schiefgelesen).
Signiert! Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Widmungsexemplare |
22,-- | ![]() |
88904AB | Kippenberg, Anton. Die Sage vom Herzog von Luxemburg und die historische Persönlichkeit ihres Trägers. Mit 1 Portrait-Tafel, 1 Doppel-Bl.-Tafel, 1 Doppel-Bl. (Schema) u. 11 Textabb. Leipzig, Engelmann 1901. Gr.-8°. VIII, 280 S. + Tafeln. OHLdr. m. verg. RSch. u. Kopfgoldschnitt (leicht berieben, bestoßen u. lichtrandig, Rücken leicht ausgeblichen u. Leder mit zarten Abschabungen).
Das vorliegende Werk ist die erweiterte Dissertation von Anton Kippenberg. – Vorsatz mit 5-zeiliger Widmung v. Anton Kippenberg an den Mäzen und Kaufmann Carl Viol und mit dessen Exlibris verso Deckel. – Papierbedingt minimal gebräunt u. Vorsätze leimschattig. Schlagwörter: Geschichte, Literatur 20.Jhd., Widmungsexemplare |
100,-- | ![]() |
69538AB | Meckel, Christoph. Säure. Gedichte. Mit einer Grafik des Autors. Düsseldorf, Claassen 1980. 61(3) S. OPpbd. (minimal berieben u. bestoßen).
Mit 4-zeiliger Widmung u. kl. Zeichnung Meckels an Edith Hübner. – Frau Hübner war Inhaberin der Bücherstube Hübner in Würzburg von 1945-1989. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Literatur illustriert, Widmungsexemplare |
30,-- | ![]() |
68870AB | Meyer, Alfred Richard. Venezianisches Capriccio. Mit 1 Portrait. Hartenstein, Matthes (1948). Kl.-8°. 28(2) S. Illustr. OPpbd. m. DSch. (minimal berieben, bestoßen u. gebräunt).
Erste Ausgabe. Raabe 207, 70. Wilp./G. 109. Privatdruck zum Gedächtnis Rolf von Hoerschelmann (1885-1947). Papierbedingt minimal gebräunt. – Im Impressum von mit handschriftlicher Widmung von Meyer an Franz Ham..ch. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Widmungsexemplare |
45,-- | ![]() |
83167AB | Meyer, Alfred Richard. Venezianisches Capriccio. Mit 1 Portrait. Hartenstein, Matthes (1948). Kl.-8°. 28(2) S. Illustr. OPpbd. m. DSch. (minimal berieben, bestoßen u. gebräunt).
Erste Ausgabe. Raabe 207, 70. Wilp./G. 109. Privatdruck zum Gedächtnis Rolf von Hoerschelmann (1885-1947). Papierbedingt minimal gebräunt. – Im Impressum von mit handschriftlicher Widmung (1952) von Meyer an den Buchhändler und Galeristen Gerd Rosen. Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Widmungsexemplare |
50,-- | ![]() |
77403AB | Meyer, Hans Georg. Gedichte. Für Freunde. Berlin 1894. Gr.-8°. 3 Bll., 84(1) S. HLdr. d. Zt. m. Rverg. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen, Außengelenke mit ganz zarten, minimalen Abschabungen).
Hans Georg Meyer (1849-1913) war seit 1877 Lehrer u.a. für Geschichte am Berliner Gymnasium zum Grauen Kloster. Neben pädagogischen Publikationen übersetzte er auch die Odyssee und die Ilias. – Mit 3-zeiliger Autoren-Widmung. Beim Adressaten der Widmung „Professor Wilhelm Brandes“ handelt es sich vermutlich um den Schriftsteller und Altphilolgen Wilhelm Brandes (1854-1928), dem Biographen von Wilhelm Raabe. Schlagwörter: Literatur 19.Jhd., Widmungsexemplare |
90,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 43
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag