Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh
Die Liste enthält 186 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Kurztitel |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
47047AB | Eroms, ‚Vreude‘ bei Hartmann von Aue. | 30,-- | ![]() |
47575AB | „Sagen mit Sinne“. Festschrift für Marie-Luise Dittrich zum 65. Geburtstag. Mit | 20,-- | ![]() |
47591AB | Müller, „Und der Kalif lachte, bis er auf den Rücken fiel.“ Ein Beitrag zur Phra | 50,-- | ![]() |
47548AB | Abhandlungen zur niederdeutschen Philologie. Conrad Borchling zum Gedächtnis. Mi | 10,-- | ![]() |
45596AB | Schmitt, Abriß der deutschen Literaturgeschichte in Tabellen. | 8,-- | ![]() |
47135AB | Althochdeutsches Wörterbuch. Auf Grund der von Elias von Steinmeyer hinterl. Sam | 30,-- | ![]() |
47224AB | Haberland, Amerikanische Archäologie. Geschichte, Theorie, Kulturentwicklung. Mi | 12,-- | ![]() |
47233AB | Sonderegger, Andreas Heusler und die Sprache. | 10,-- | ![]() |
47600AB | Kraus, Aus der Frühzeit der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Lorenz West | 12,-- | ![]() |
47459AB | Schröder, Auxiliar-Ellipsen bei Geiler von Kaysersberg und bei Luther. | 15,-- | ![]() |
47260AB | Beiträge zur bibliographischen Lage in der germanistischen Literaturwissenschaft | 30,-- | ![]() |
47951AB | Beiträge zur Methodengeschichte der neueren Philologien. Zum 125jährigen Bestehe | 10,-- | ![]() |
46063AB | Ruh, Beiträge zur weltlichen und geistlichen Lyrik des 13. bis 15. Jahrhunderts. | 40,-- | ![]() |
45713AB | Rousseau. Bekenntnisse. Geprüft u. überarb. v. R.J. Humm, übs. v. H. Denhardt. | 18,-- | ![]() |
46402AB | Bibliographical Bulletin of the International Arthurian Society. Bulletin biblio | 150,-- | ![]() |
48326AB | Steinhoff, Bibliographie zu Gottfried von Straßburg. | 10,-- | ![]() |
48325AB | Pretzel, Bibliographie zu Wolfram von Eschenbach. Zweite, stark erweiterte Aufl. | 10,-- | ![]() |
48500AB | Verwijs, Bloemlezing uit middelnederlandsche Dichters bijeenverzamled. 4 Teilein | 40,-- | ![]() |
47551AB | Bruchstücke des provenzalischen Versromans Flamenca. Ausgewählt v. Kurt Lewent. | 15,-- | ![]() |
47659AB | Brüder-Grimm-Symposion zur Historischen Wortforschung. Beiträge zu derMarburger | 30,-- | ![]() |
45614AB | Catholy, Das deutsche Lustspiel. Vom Mittelalter bis zum Ende der Barockzeit. | 10,-- | ![]() |
48220AB | Das Drama des Mittelalters. Passionsspiele II. (Das Donaueschinger Passionsspiel | 20,-- | ![]() |
47213AB | Alföldi, Das frühe Rom und die Latiner. Übs. v. Fr. Kolb. Mit 24 Taf. | 6,-- | ![]() |
47902AB | Götte, Das Menschen- und Herrscherbild des Rex Maior im „Ruodlieb“. Studien zur | 20,-- | ![]() |
48300AB | Das Nibelungenlied. Hrsg. v. Friedrich Zarncke. Ausgabe für Schüler. Mit Einleit | 10,-- | ![]() |
47193AB | Jung, Das Problem des Dialogischen bei Oskar Loerke. Untersuchungen zur frühen L | 15,-- | ![]() |
47288AB | Wiesner, Das Wort Heit im Umkreis althochdeutscher Persona-Übersetzungen. – Diss | 10,-- | ![]() |
47674AB | Berg, De Volkssage in de Provincie Antwerpen in de 19de en 20ste Eeuw. I-IIIDeel | 60,-- | ![]() |
48288AB | Ittenbach, Der frühe deutsche Minnesang. Strophenfügung und Dichtersprache. | 15,-- | ![]() |
46270AB | Ginschel, Der junge Jacob Grimm. 1805-1819. | 15,-- | ![]() |
47932AB | Herold, Der Münchner Tristan. Ein Beitrag zur Überlieferungsgeschichte und Kriti | 10,-- | ![]() |
48201AB | Der neue Plattner. Grammatik der französischen Sprache. 6. völlig umgearbeitete | 10,-- | ![]() |
46666AB | Ludwig, Der Prättigauer Freiheitskampf. Den Prättigauern erzählt. | 30,-- | ![]() |
46975AB | Obst, Der Rhythmus des Beowulf. Eine Akzent- und Takttheorie. | 20,-- | ![]() |
46664AB | Guggenbühl, Der schweizerische Bauernkrieg von 1653. 2. überarb. Aufl. | 10,-- | ![]() |
47654AB | Der Stricker. Abbildungen zur handschriftlichen Überlieferung. I. Dernackte Bote | 15,-- | ![]() |
47653AB | Der Stricker. Abbildungen zur handschriftlichen Überlieferung. II. DieMartinsnac | 15,-- | ![]() |
47972AB | Gumbel, Deutsche Sonderrenaissance in deutscher Prosa. Strukturanalyse deutscher | 25,-- | ![]() |
48210AB | Deutsche Sprache: Geschichte der Gegenwart. Festschrift für FriedrichMaurer zum | 12,-- | ![]() |
48340AB | Dittrich, Die „Eneide“ Heinrichs von Veldeke. I. Teil. Quellenkritische Vergleic | 50,-- | ![]() |
45955AB | Steer, Die Bedeutung der Textgeschichte für die historische Fachwortgeographie. | 8,-- | ![]() |
47883AB | Winkelmann, Die Brückenpächter- und die Turmwächterepisode im „Trierer Floyris“ | 12,-- | ![]() |
47155AB | Schwietering, Die deutsche Dichtung des Mittelalters. 2. unveränd. Aufl. Mit zah | 15,-- | ![]() |
45620AB | Blass, Die Dichtung Georg Trakls. Von der Trivialsprache zum Kunstwerk. | 18,-- | ![]() |
47973AB | Bayer-Fröhlich, Die Entwicklung der deutschen Selbstzeugnisse. | 12,-- | ![]() |
47105AB | Näf, Die Epochen der neueren Geschichte. Staat und Staatengemeinschaft vomAusgan | 10,-- | ![]() |
47225AB | Schriever, Die französischen Universitäten 1945 – 1968. Probleme – Diskussionen | 15,-- | ![]() |
48262AB | Peil, Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram. Erec-Iwein-Parzival. | 30,-- | ![]() |
45627AB | Bertau, Die Handschrift Stuttgart HB X 23 als Grundlage einer neuen ‚Ackermann‘– | 8,-- | ![]() |
47542AB | Boor, Die höfische Literatur. Vorbereitung, Blüte, Ausklang 1170-1250. Mit 1Sond | 10,-- | ![]() |
Einträge 1–50 von 186
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag