• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

Die Liste enthält 186 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
47760AB Neidhart. Hrs. v. Horst Brunner. Darmst., WBG 1986. XIV, 384(2) S. OLn.

Wege der Forschung Bd. 556.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

18,--  Bestellen
47872AB Neue Arbeiten zum mittelalterlichen Lied. Bln., Schmidt 1972. 248 S. OBrosch. (minimal lichtrandig, Rücken handschriftl. ergänzt).

Zeitschrift für Deutsche Philologie. 90. Bd. 1971. Sonderheft. Mit einigen Bleistiftanstreichungen u. -anmerkungen v. Prof. Kurt Ruh.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Zeitschriften

20,--  Bestellen
48161AB Notker – Naumann, Hans. Notkers Boethius. Untersuchungen über Quellen und Stil. Strassburg, Trübner 1913. Gr.-8°. 1 Bl., X, 115(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig).

Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker. 121. Heft. – Teils unbeschnitten.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

22,--  Bestellen
47293AB Nürnberg – Benisch, Franz Joachim. Die Tracht Nürnbergs und seine Umlandes vom 16. bis zur Mitte des 19.Jahrhunderts. – Diss. O.O. 1962. 171(1) S. OBrosch. (Rücken gebräunt).

Schlagwörter: Nürnberg, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh, Trachten, Varia, Volkskunde

10,--  Bestellen
47232AB Öhmann, Emil. Genusbeeinflussung von Substantiven durch eine fremde Sprache. Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia 1968. Gr.– 8°. 20 S. OBrosch. (minimal lichtrandig).

Sarja-ser. B Nide-Tom. 153,1.

Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

8,--  Bestellen
47231AB Öhmann, Emil. Zur Kenntnis der französischen Bestandteile in den rheinischen Mundarten. Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia 1965. Gr.-8°.45(3) S. OBrosch. (minimal lichtrandig).

Sarja-ser. B Nide-Tom 141,1.

Schlagwörter: Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

10,--  Bestellen
46524AB Oswald von Wolkenstein – Schwob, Anton. Historische Realität und literarische Umsetzung. Beobachtungen zur Stilisierung der Gefangenschaft in den Liedern Oswalds von Wolkenstein. Innsbruck 1979. Gr.-8°. 4 Bll., 417(3) S. OBrosch.

Mit handschriftl. Autorenwidmung an Prof. Kurt Ruh.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

50,--  Bestellen
48262AB Peil, Dietmar. Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram. Erec-Iwein-Parzival. Mchn., Fink 1975. 346(2) S. OLn.

Medium Aevum. Philologische Studien. Bd. 28.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

30,--  Bestellen
45754AB Peter von Staufenberg – Walker, Richard Ernest. Peter von Staufenberg. Its Origin, Development, and Later Adaption. Göppingen, Kümmerle 1990. 4 Bll., 231(5) S. OBrosch.

Göppinger Arbeiten zur Germanistik. Nr. 289.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

20,--  Bestellen
46349AB Pfannmüller, Ludwig. Frauenlobs Marienleich. Strassburg, Trübner 1913. Gr.-8°. IX(1), 133(1) S. OBrosch. (leicht gebräunt).

Quellen und Forschung zur Sprach- u. Kulturgeschichte Heft 120.

Schlagwörter: Literatur des Mittelalters, Literaturwissenschaft, Sammlung Prof. Dr. Kurt Ruh

25,--  Bestellen
Einträge 111–120 von 186
Seite: 1 · 2 · ... · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · ... · 18 · 19
: