Naturwissenschaften
Die Liste enthält 126 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
No. |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
63341AB | Aristoteles. Opuscula I-III. Über die Tugend. Übs. v. Ernst A. Schmidt. Mirabilia. Übs. v. Hellmut Flashar. De Audibilibus. Übs. v. Ulrich Klein. Darmstadt WBG (Lizenz Akademie) 1972. Gr.-8°. 141(1) u. 286(2) S. OLn. m. R.– u. Dverg. u. OU (deren Rücken gebräunt). | 40,-- | ![]() |
70020AB | Balneologie – Barrault, Ernest. Parallèle des Eaux Minérales de France et d’Allemagne. Guide pratique du Médecin et du Malade. Avec une Introduction par Durand Fardel. Paris, Baillière 1872. XXIII(1), 372 S. Späteres HLn. m. Bibl.-RSch. (etwas berieben, bestoßen u. mit kl. Abschabungen). | 30,-- | ![]() |
87377AB | Aelianus, (Claudius). PERI ZOON IDIOTETOS. De natura animalium libri XVII. Graece et latina cum priorum interpretum et suis animadversionibus ed. Io. Gottlob Schneider. 2 Theile in 1 Bd. Leipzig, E.B. Schwickerti 1784. X(2), 585(19 S. = Index) S. (graece mit lat. Anmerkungen) u. 228(42 S. – Index) S. (lat.) – meist unbeschnitten. Interims-Brosch. (berieben, bestoßen, mit Randläsuren u. Rücken mit Fehlstellen).
|
200,-- | ![]() |
82833AB | Siebold, Philipp Franz von – Schneider, Hans. Philipp Franz von Siebold. Der wissenschaftliche Entdecker Japans aus Würzburg 1796-1866. Mit 45 meist farb. Abb. auf Tafeln. 2. Auflage. Würzburg, Siebold-Gesellschaft 1999. 31(1) S. (= dt. Text), Tafelteil, 25(1) S. (= japanischer Text). OPpbd. m. Deckel-Illustrationen. | 20,-- | ![]() |
70083AB | Balneologie – Osann, E(mil). Physikalisch-mechanische Darstellung der bekannten Heilquellen der vorzüglichsten Länder Europas. Erster und zweiter Theil. Bde. 1-2 (von 3). Berlin, Dümmler 1829 u. 1832. XVIII, 461(1) S. u. X(2), 868 S. Neueres Ln. mit vergold. led. RSch. | 200,-- | ![]() |
83860AB | Botanik – Sachs, Julius. Physilogische Notizen. Hrsg. u. bevorwortet v. K. Goebel. Mit 1 Portrait. Marburg, Elwert 1898. Gr.-8°. 2 Bll., 187(1) S. OBrosch. (berieben, bestoßen mit kl. Randläsuren, fleckig u. angestaubt, Vorderdeckel mit handschriftl. Bibl.-Nummer u. Bibl.-Stempel). | 75,-- | ![]() |
62724AB | Brieger-Wasservogel, Lothar. Platon und Aristoteles. Mit 1 Portrait u. vereinzelten Textabb. Leipzig, Thomas (1905). 6 Bll., 184(4) S. OBrosch. (minimal berieben, leicht lichtrandig, Rücken etw. gebräunt). | 10,-- | ![]() |
88218AB | Botanik – Schmidlin, Eduard. Populäre Botanik oder gemeinfassliche Anleitung zum Studium der Pflanzen und des Pflanzenreiches. Zugleich ein Handbuch zum Bestimmen der Pflanzen auf Excursionen. Mit mehr als 1600 colorirten Abb. auf 62 lithographischen Tafeln. Stuttgart, Weise 1867. Gr.-8°. VI, 715(1) S. + Tafeln OHLn. m. Rverg. u. farb. illustr. Deckel-Abb. (leicht berieben, bestoßen, gebräunt, fleckig u. ob. Kapital mit 2 kl. Einrissen). | 80,-- | ![]() |
56032AB | Balneologie – Hufeland, Christ. Wilh. Praktische Uebersicht der vorzüglichsten Heilquellen Teutschlands nach eigenen Erfahrungen. Mit 2 (v. 4) Tabellen). 2. vermehrte Aufl. Bln. 1820. Kl.-8°. VII(3), 264 S. Ln. d. Zt. (minimal berieben u. fleckig). | 180,-- | ![]() |
69680AB | Balneologie – Hufeland, Christ. Wilh. Praktische Uebersicht der vorzüglichsten Heilquellen Teutschlands nach eigenen Erfarungen (sic). Mit 4 Tabellen. Berlin, Realschulbuchhandlung 1815. VIII(2), 325(1) S. Späteres HLdr. (leicht berieben, etwas bestoßen u. beschabt und leicht_fleckig).
|
200,-- | ![]() |
Einträge 91–100 von 126
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag