• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Naturwissenschaften

Die Liste enthält 131 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
87377AB Aelianus, (Claudius). PERI ZOON IDIOTETOS. De natura animalium libri XVII. Graece et latina cum priorum interpretum et suis animadversionibus ed. Io. Gottlob Schneider. 2 Theile in 1 Bd. Leipzig, E.B. Schwickerti 1784. X(2), 585(19 S. = Index) S. (graece mit lat. Anmerkungen) u. 228(42 S. – Index) S. (lat.) – meist unbeschnitten. Interims-Brosch. (berieben, bestoßen, mit Randläsuren u. Rücken mit Fehlstellen).

Schweiger I, 3. Hoffmann I, 15. Lübker 16. – Aelian lebte unter Hadrian in Rom als Lehrer der Beredsamkeit. Hier vorliegend ist sein recht seltenes Gesamtwerk, wobei seine Tiergeschichten offenbar einen großen Leserkreis gehabt haben müssen. – Papierbedingt Titelei u. letztes Bl. leicht, sonst nur minimal gebräunt, minimal angestaubt, Titel mit Bibl.-Stempel u. handschriftl. Bibl.-Signatur, Exlibris verso Deckel. – Seltene 2-sprachige Ausgabe.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Klassische Literatur, Naturwissenschaften, Zoologie

200,--  Bestellen
88091AB Alchemie – Chrysandrus, Alitophilus. Aurum seculum patefactum: Die Eröffnete Güldene Zeit, Darinnen Das von allen Chymicis und wahren Philosophis Längst-gewünschte Menstruum universalale, seu Materia Chaotica sonnenklar entdecket. Nürnberg, Johann Ziegers 1706. KL.-8°. 207(1) S. Überlappendes Perg. d. Zt. (minimal fleckig).

Ferguson I, 155. Caillet 2359. VD 18, 11359463. Büning II, 3218. – Keine Bibliographie, auch nicht Holzmann/Boh. oder Weller können das Pseudonym des Autors auflösen. Er beschreibt in seiner Schrift die Herstellung der sog. „großen Tinctur“ und zitiert teilweise ältere Autoren wie Basilius Valentinus. Im zweiten Teil bringt er seine eigenen Erfahrungen zur „wahren Philosophie“ in einzelnen Kapiteln (20) zu Wasser, Luft, Magnet, Feuer, Welt-Schleim, Salz etc. ein. – Unter seinen Namen erschienen noch 2 weitere Bücher: „Deliciae medicae et chirurgicae“. (4 Teile, 1704) und: „Neu eröffende Schatzkammer allerhand rarer sehr curiöser und sonderbahrer Chymischer … Geheimnisse.“ (1734-36). – Verso Titel Exlibris mit gekröntem Familienwappen, vermutlich von Ferdinand August Leopold v. Lobkowitz (1655-1715), von 1699-1708 Obersthofmeister von Wilhelmine Amalie, der Frau von Kaiser Joseph I. – Nur teils im Satzspiegel minimal gebräunt. Insgesamt sehr gutes Exemplar.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Alchemie, Chemie, Naturwissenschaften, Varia

800,--  Bestellen
61836AB Alissow, B.P. Die Klimate der Erde. (Ohne das Gebiet der UdSSR). Mit zahlr. Textabb. Berlin, Deutscher Verlag d. Wissenschaften 1945. Gr.-8°. VI(2), 277(1) S. OLn. (Rücken leicht augeblichen)

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Naturwissenschaften, Varia

10,--  Bestellen
63341AB Aristoteles. Opuscula I-III. Über die Tugend. Übs. v. Ernst A. Schmidt. Mirabilia. Übs. v. Hellmut Flashar. De Audibilibus. Übs. v. Ulrich Klein. Darmstadt WBG (Lizenz Akademie) 1972. Gr.-8°. 141(1) u. 286(2) S. OLn. m. R.– u. Dverg. u. OU (deren Rücken gebräunt).

Aristoteles Werke in deutscher Übersetzung Bd. 18, I-III.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Naturwissenschaften, Zoologie

40,--  Bestellen
88300AB Aristoteles – Psellos, Michael. Kommentar zur Physik des Aristoteles. Einleitung, Text, Indices v. Linos G. Benakis. Mit 8 farb. Tafeln. (graece). Athen, Academis Atheniensis 2008. Gr.-8°. IX(1), 94 u. 450(4) S. OLn.

Corpus philosophorum medii aevi. Commentaria in Arsitotelem Byzantina Vol. 5.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Naturwissenschaften, Physik

60,--  Bestellen
70004AB Balneologie – Bäder-Almanch. Mittheilungen aus den Bädern, Luftcurorten und Heilanstlten in Deutschland, Oesterreich, Schweiz und der angrenzenden Gebiete für Aerzte und Heilbedürftige. Mit einem Vorwort von Georg Thilenius. Frankfurt u. Berlin, Mosse 1882. Gr.-8°. XXXII, 304 S. OLn. (leicht berieben, bestoßen u. fleckig, nur Rücken stärker wasserfleckig. Rücken an den Kapitalen mit kl. Aufhängungsnieten versehen).

Vorsätze erneuert, angeplatzter vorderer Vorsatz sehr sauber geklebt, papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Varia

50,--  Bestellen
70020AB Balneologie – Barrault, Ernest. Parallèle des Eaux Minérales de France et d’Allemagne. Guide pratique du Médecin et du Malade. Avec une Introduction par Durand Fardel. Paris, Baillière 1872. XXIII(1), 372 S. Späteres HLn. m. Bibl.-RSch. (etwas berieben, bestoßen u. mit kl. Abschabungen).

Bibl.-Stempel auf dem Schmutztitel.

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften

30,--  Bestellen
70026AB Balneologie – Braun, Julius. Systematisches Lehrbuch der Balneotherapie. Vermehrt um die Abhandlungen des Dr. Rohden in Lippspringe: Balneotheraphie und Klimatotheraphie der Lungenschwindsucht. 2. umgearbeitete Aufl. Berlin, Enslin 1869. VIII, 671(1) S. HLn. d. Zt. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen u. fleckig).

Hirsch/H I, 682 f. ADB 47,196. – Julius Braun (1821-1876), Badearzt in Oeynhausen, war vor allem durch vorliegendes Standardwerk (bis 1880 in 5 Auflagen erschienen) bekannt, ebenso aber auch als Übersetzer von Dantes „Hölle“. – Vorsätze leicht gebräunt, Titelei lichtrandig. Ab S. 609 papierbedingt u. der Druckspiegel leicht gebräunt.

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Varia

50,--  Bestellen
70025AB Balneologie – Braun, Julius. Systematisches Lehrbuch der Balneotherapie. Mit Einschluss der Balneotheraphie und Klimatotheraphie der Lungenschwindsucht von L. Rohden. 3. umgearbeitete Aufl. Berlin, Enslin 1873. XI(1), 714 S. HLdr. d. Zt. (leicht berieben u. bestoßen).

Hirsch/H I, 682 f. ADB 47,196. – Julius Braun (1821-1876), Badearzt in Oeynhausen, war vor allem durch vorliegendes Standardwerk (bis 1880 in 5 Auflagen erschienen) bekannt, ebenso aber auch als Übersetzer von Dantes „Hölle“. – Papierbedingt minimal gebräunt und minimal stock- u. wasserfleckig, Vorsätze geplatzt. Mit ganz vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen (radierbar).

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Varia

50,--  Bestellen
70024AB Balneologie – Braun, Julius. Systematisches Lehrbuch der Balneotherapie. Mit Einschluss der Balneotheraphie und Klimatotheraphie der Lungenschwindsucht von L. Rohden. 3. umgearbeitete Aufl. Berlin, Enslin 1873. XI(1), 714 S. Ppbd. d. Zt. mit led. RSch. (leicht berieben u. bestoßen u. mit kl. Abschabungen).

Hirsch/H I, 682 f. ADB 47,196. – Julius Braun (1821-1876), Badearzt in Oeynhausen, war vor allem durch vorliegendes Standardwerk (bis 1880 in 5 Auflagen erschienen) bekannt, ebenso aber auch als Übersetzer von Dantes „Hölle“. – Papierbedingt minimal gebräunt und nur Titelei minimal stockfleckig, Stempel verso Titel, StaV. u. NaV.

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Varia

50,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 131
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · ... · 13 · 14
: