• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Varia

Die Liste enthält 848 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
86115AB Bacher, Wilhelm. Die Agada der palästinensischen Amoräer. 3 Bde. Hildesheim u.a., Olms 1992. Ca. 1970 S. OLn. m. verg. RSch. u. verg. D.-Titel (Rücken minimal ausgeblichen).

Bd.I: Vom Abschluß der Mischa bis zum Tode Jochanans (220 bis 279 nach der gew. Zeitrechnung). Bd.II: Die Schüler Jochanans (Ende des 3. und Anfang des 4. Jahrhunderts). Bd.III: Die Letzten Amoräer des heiligen Landes (Vom Anfange des 4. bis zum Anfange des 5. Jahrhunderts). – 2. Nachdruck der Ausgabe Straßburg 1899. – Dem Nachdruck liegt das Exemplar der UB Göttingen zugrunde. – Exlibris verso Deckel.

Schlagwörter: Judaica, Klassische Literatur, Varia

50,--  Bestellen
81916AB Bahner, Werner. Beitrag zum Sprachbewusstsein in der spanischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts. Berlin, Rütten & Loening 1956. Gr.-8°. 177(3) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal berieben).

Neue Beiträge zur Literaturwissenschaft Bd.5.

Schlagwörter: Klassische Lit. – Mittellatein, Klassische Literatur, Literaturwissenschaft, Spanische Literatur, Varia

15,--  Bestellen
70026AB Balneologie – Braun, Julius. Systematisches Lehrbuch der Balneotherapie. Vermehrt um die Abhandlungen des Dr. Rohden in Lippspringe: Balneotheraphie und Klimatotheraphie der Lungenschwindsucht. 2. umgearbeitete Aufl. Berlin, Enslin 1869. VIII, 671(1) S. HLn. d. Zt. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen u. fleckig).

Hirsch/H I, 682 f. ADB 47,196. – Julius Braun (1821-1876), Badearzt in Oeynhausen, war vor allem durch vorliegendes Standardwerk (bis 1880 in 5 Auflagen erschienen) bekannt, ebenso aber auch als Übersetzer von Dantes „Hölle“. – Vorsätze leicht gebräunt, Titelei lichtrandig. Ab S. 609 papierbedingt u. der Druckspiegel leicht gebräunt.

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Varia

50,--  Bestellen
70025AB Balneologie – Braun, Julius. Systematisches Lehrbuch der Balneotherapie. Mit Einschluss der Balneotheraphie und Klimatotheraphie der Lungenschwindsucht von L. Rohden. 3. umgearbeitete Aufl. Berlin, Enslin 1873. XI(1), 714 S. HLdr. d. Zt. (leicht berieben u. bestoßen).

Hirsch/H I, 682 f. ADB 47,196. – Julius Braun (1821-1876), Badearzt in Oeynhausen, war vor allem durch vorliegendes Standardwerk (bis 1880 in 5 Auflagen erschienen) bekannt, ebenso aber auch als Übersetzer von Dantes „Hölle“. – Papierbedingt minimal gebräunt und minimal stock- u. wasserfleckig, Vorsätze geplatzt. Mit ganz vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen (radierbar).

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Varia

50,--  Bestellen
56032AB Balneologie – Hufeland, Christ. Wilh. Praktische Uebersicht der vorzüglichsten Heilquellen Teutschlands nach eigenen Erfahrungen. Mit 2 (v. 4) Tabellen). 2. vermehrte Aufl. Bln. 1820. Kl.-8°. VII(3), 264 S. Ln. d. Zt. (minimal berieben u. fleckig).

Engelmann 270. – Behandelt weniger die Orte als die Wirkung der entsprechenden Heilwasservorkommen. Mit einer großen Abhandlung allgemein über Mineralwasser. – Durchgehend minimal stockfleckig, Titel minimal fleckig u. m. Stempel.

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Varia

180,--  Bestellen
70065AB Balneologie – Klencke, Hermann. Taschenbuch für Badereisende und Kurgäste. Aerztlicher Rathgeber und Führer durch die namhaftesten Kurplätze Deutschlands, Oesterreichs, der Schweiz, Frankreichs, Englands, Italiens und anderer europäischer und außereuropäischer Länder. Leipzig, Kummer 1875. VIII, 693(3) S. Geprägt. OLn. m. R.– u. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen, Kapitale mit kl. Einrissen).

ADB 16, 157f. – Klencke (1813-1881) war, selber Arzt, Verfasser zahlreicher popularwissenschaftlicher Bücher. – Papierbedingt etwas gebräunt, vorderer Vorsatz angeplatzt und mit 2 kl. eingeklebten Lesezeichen.

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Reise, Varia

80,--  Bestellen
69679AB Balneologie – Zwierlein, Konrad Anton. Allgemeine Brunnenschrift für Brunnengäste und Aerzte. Nebst kurzer Beschreibung der berühmtesten Bäder und Gesundbrunnen Deutschlands, Böhmens und der Schweiz. Mit 1 Portrait. 2. sehr vermehrte und verbesserte Aufl. Leipzig, Baumgärtner 1815. XVIII, 293(9 = Bücherverzeichnis Baumgärtner) S. Ppbd. d. Zt. m. Bibl.-RSch. (etwas berieben und bestoßen und mit kl. Abschabungen des Bezugpapiers).

Hirsch/H. V, 1056. – Zwierlein (1755-1825) war Professor für Medizin in Heidelberg und fast 30 Jahre Gerichts- und Brunnenarzt in Brückenau. Bereits seit 1785 verfaßte er zahlreiche balneologische Schriften. – Dem ersten Teil über Mineralwässer, Nutzen und Wirkung folgt im zweiten Teil eine Beschreibung von 45 Badeorten, am ausführlichsten mit 9 Seiten Brückenau. – Papierbedingt teils leicht stockfleckig, Buchblock angebrochen, dennoch gutes Exemplar.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Reise, Varia

300,--  Bestellen
69575AB Balneologie – Brückenau – Wehner. Bad Brückenau und seine Curmittel bei den Erkrankungen der Harnorgane. Mit 1 gefalt. Tafel. 5. Aufl. Brückenau, Wolf 1892. 31(1) S. Illust. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. angestaubt, Rücken ausgeblichen, Rücken lichtrandig).

Pfeiffer 53267. – Mit durchgängiger längs verlaufender Knickfalte.

Schlagwörter: Balneologie, Franconica, Medizin, Varia

30,--  Bestellen
28732AB Bappert, Jakob. Zur Berufsfähigkeit der Hilfsschüler. Mit 44 Abb., 88 Tabellen u. 70 Kurven. Halle, Marhold 1927 (wege zur Heilpädagogik 4). 246(2), XXII S. OHln. (Etw. schmutzfl. u. ber. Bibl.-RSch.)

Bibl.-St. auf Vorsatz u. Titelei.

Schlagwörter: Keller, Pädagogik, Varia

8,--  Bestellen
84624AB Basilius von Caesarea – Koschorke, Klaus. Spuren der alten Liebe. Studien zum Kirchenbegriff des Basilius von Caesarea. Freiburg (Schweiz), Universitätsverlag 1991. VI(2), 403(5) S. OPpbd. (Rücken leicht ausgeblichen).

Paradosis. Beiträge zur Geschichte der altchristlichen Literatur und Theologie. Bd. XXXII. Mit Autoren-Widmung auf Vorsatz u. 15-zeilige Karte an Prof. A. Dihle.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie, Varia

45,--  Bestellen
Einträge 41–50 von 848
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · ... · 84 · 85
: