• Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff
  • Antiquariat Daniel Osthoff

Varia

Die Liste enthält 848 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

No.
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
88306AB Abaelardus, Petrus. Glossae super peri Hermeneias. Ed. Klaus Jacobi u. Christian Strub. (lat.). Turnhout, Brepols 2010. Gr.-8°. CV(1), 500(2) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. kl. D.-Vignette.

Corpus Christianorum. Continuatio Mediaevalis 206. – Wie neu.

Schlagwörter: Klassische Lit. – Mittellatein, Klassische Literatur, Theologie, Varia

120,--  Bestellen
41465AB Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden. Bd. 25. Mit zahlr. Tafeln u. Textabb. Bln., Akademie 1965. Gr.-8°. 248(2) S. + Tafeln OBrosch. (etwas gebräunt).

Unteres Drittel etwas wassergewellt.

Schlagwörter: Dresden, Keller, Varia, Völkerkunde

10,--  Bestellen
61895AB Afrika – Carol, Hans. Das agrargeographische Betrachtungssystem. Ein Beitrag zur landschaftskundlichen Methodik, dargelegt am Beispiel der Karru in Südafrika. Mit zahlr. Textabb. Bern, Bitterli 1952. Gr.-8°. 2 Bll., S. 17-67(1) S. OBrosch. (minimal gebräunt).

Mit Autoren-Widmung an Herrn Prof. Walter Gerling.

Schlagwörter: Afrika, Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Varia

8,--  Bestellen
44117AB Afrika – Gay, Jean. Bibliographie des ouvrages relatifs a l’Afrique et a l’Arabie. Catalogue méthodique de tous les ouvrages francais & des principaux en langues étrangères traitant de la Géographie, de l’Histoire, du Commerce, des Lettres & des Arts de l’Afrique & de l’Arabie. (Reprint, first edition 1875). Amsterdam, Meridian 1961. (8), 312 p. OLn. / orig. cloth (Bibliotheksexemplar / ex library).

Standardwerk zur Bibliographie Afrikas und der arabischen Halbinsel. Verzeichnet 3696 Nachweise, mit 2 Registern.

Schlagwörter: Afrika, Bibliographien, Buchwesen, Keller, Varia

50,--  Bestellen
55660AB Afrika – Hövermann, Jürgen (Hrsg.) u.a. Arbeitsberichte aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti. II Feldarbeiten 1965/66. Mit 15 Abb., 16 Bilder u. 2 Katen, Beilagen im Hinterdeckel. Bln., Geographisches Inst. d. Freien Uni. Berlin 1959. 4°. 82(20) S. OBrosch.

Berliner Geographische Abhandlungen, Heft 8.

Schlagwörter: Afrika, Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Varia

12,--  Bestellen
86707AB Afrika – Jephson, Mounteney u. Henry M. Stanley. Emin Pascha und die Meuterei in Aequatoria. Neunmonatlicher Aufenthalt und Gefangenschaft in der letzten der Sudan-Provinzen. Mit 46 Abbildungen, 1 Facsimiletafel u. 1 Karte. Leipzig, Brockhaus 1890. Gr.-8°. XXIII(1), 462(2) S. Illustr. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal berieben u. bestoßen, Hinterdeckel minimal fleckig, Kapitale mit zarten Abschabungen).

Kainbacher I, 72. – Erste deutsche Ausgabe. – Papierbedingt teils ganz minimal gebräunt.

Schlagwörter: Afrika, Kolonien, Reise, Varia

50,--  Bestellen
55672AB Afrika – Marner, Josef. Die klimatischen Bedingungen für die Siedlung von Nordeuropäern in den Tropen. Dargestellt am Beispiel von Deutsch-Ostafrika. Mit 17 Figuren, 19 Übersichten, 2 Textabb., 40 Klima-Tabellen u. 6 farb. Anhangs-Tafeln. Hamburg, Hammerich & Lesser 1940. 4°. 70(2) S. OBrosch. (diese fehlt).

Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte und des Marineobservatoriums, 60. Bd., Nr. 1. – Titel leicht angestaubt u. minimal lichtrandig, hier fehlen die farb. Anhangs-Tafeln.

Schlagwörter: Afrika, Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Varia

10,--  Bestellen
55840AB Afrika – Mensching, Horst. Mensch und Umwelt im Maghreb. L’Homme et la Biosphère au Maghreb. Mit 1 Karte. (deutsch/franz.). Hannover, Technische Universität 1972. 1 Bl., 20 S. OBrosch.

Geographisches Institut, Afrika-Abteilung.

Schlagwörter: Afrika, Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Varia

6,--  Bestellen
52359AB Afrika – Mensching, Horst u.a. Sudan-Sahel-Sahara. Geomorphologische Beobachtungen auf einer Forschungsexpedition nach West- und Nordafrika 1969. Mit 52, Abb., 11 Figuren u. 8 Karten. Hannover, Geographische Gesellschaft 1970. 5 Bll., 219(3) S. OBrosch. m. OU (Brosch. am Rücken gebräunt, OU minimal berieben).

Jahrbuch der geographischen Gesellschaft zu Hannover 1969. Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Technischen Universität. – Buchblock gebrochen.

Schlagwörter: Afrika, Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Varia

10,--  Bestellen
57634AB Afrika – Waibel, Leo. Die Rohstoffgebiete des tropischen Afrikas. Mit 20 Textkarten u. 2 farb. Kartenbeilagen. Lpz., Bibligraphisches Inst. 1937. Gr.-8°. 424 S. OLn. (Rücken minimal ausgeblichen).

Papierbedingt minimal gebräunt u. mit ganz vereinzlten, zarten Bleistift-Anstreichungen u. -Randbemerkungen. – Besitzvermerk Prof. Walter Gerling.

Schlagwörter: Afrika, Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Varia

22,--  Bestellen
86700AB Ahrens, Heinrich. Naturrecht oder die Philosophie des Rechts und des Staates. Auf dem Grunde des ethischen Zusammenhanges von Recht und Cultur. 6., durchaus neu bearbeitete, durch die Staatslehre und die Principien des Völkerrechts vermehrte Auflage. 2 Bde. Wien, Gerold 1870 u. 1871. XIV, 390 S. u. XVI, 530(2) S. HLn. d. Zt. m. verg. R.-Titel (berieben u. bestoßen, leicht angestaubt u. fleckig, Rücken minimal ausgeblichen, Bezugspapier mit Abschabungen).

Ziegenfuss I, 11. – Letzte und umfangreichste Ausgabe. – Bd.1: Die Geschichte der Rechts-Philosophie und die allgemeinen Lehren. Bd.2: Das System des Privatrechts, die Staatslehre und die Principien des Völkerrechts vermehrte, Auflage. – DBE, I, 60: „Heinrich Ahrens, Philosoph (1808-1874) studierte Jura in Göttingen wo er stark von dem Philosophen Karl Christian Krause beeinflußt wurde. Nach seiner Beteiligung am Göttinger Aufstand 1831 floh er über Belgien nach Paris, … 1848 wurde er für Salzgitter in die Frankfurter Nationalversammlung gewählt. A. trat der Großdeutschen Partei bei und war im Verfassungsausschuß tätig. … Sein Grundanliegen war die Verbreitung und Weiterentwicklung der rechtsphilosophischen Ideen Krauses und des Versuchs der Entwicklung eines selbständigen Naturrechtes unter besoderer Berücksichtigung sozialpolitscher Gesichtspunkte. Zu seinem Hauptwerk zählt: Courd de droit naturel ou de philosophie du droit (1838-40, deutsch 1846).“ – Papierbedingt Vorsätze etwas, sonst minimal gebräunt, Titelei teils leicht stockfleckig, NaV., Bd.1 mit minimal angeplatztem Buchblock, sonst sehr sauber.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Jura, Philosophie, Varia

250,--  Bestellen
88384AB Akurgal, Ekrem. Griechische und Römische Kunst in der Türkei. Mit 210 Textabb. u. Abb. auf 250, davon 58 farb. Tafeln. München, Hirmer 1987. 4°. 485(1) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel u. OU (nur dieser minimal berieben).

Schlagwörter: Archäologie, Klassische Literatur, Kunst, Türkei, Varia

18,--  Bestellen
88091AB Alchemie – Chrysandrus, Alitophilus. Aurum seculum patefactum: Die Eröffnete Güldene Zeit, Darinnen Das von allen Chymicis und wahren Philosophis Längst-gewünschte Menstruum universalale, seu Materia Chaotica sonnenklar entdecket. Nürnberg, Johann Ziegers 1706. KL.-8°. 207(1) S. Überlappendes Perg. d. Zt. (minimal fleckig).

Ferguson I, 155. Caillet 2359. VD 18, 11359463. Büning II, 3218. – Keine Bibliographie, auch nicht Holzmann/Boh. oder Weller können das Pseudonym des Autors auflösen. Er beschreibt in seiner Schrift die Herstellung der sog. „großen Tinctur“ und zitiert teilweise ältere Autoren wie Basilius Valentinus. Im zweiten Teil bringt er seine eigenen Erfahrungen zur „wahren Philosophie“ in einzelnen Kapiteln (20) zu Wasser, Luft, Magnet, Feuer, Welt-Schleim, Salz etc. ein. – Unter seinen Namen erschienen noch 2 weitere Bücher: „Deliciae medicae et chirurgicae“. (4 Teile, 1704) und: „Neu eröffende Schatzkammer allerhand rarer sehr curiöser und sonderbahrer Chymischer … Geheimnisse.“ (1734-36). – Verso Titel Exlibris mit gekröntem Familienwappen, vermutlich von Ferdinand August Leopold v. Lobkowitz (1655-1715), von 1699-1708 Obersthofmeister von Wilhelmine Amalie, der Frau von Kaiser Joseph I. – Nur teils im Satzspiegel minimal gebräunt. Insgesamt sehr gutes Exemplar.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Alchemie, Chemie, Naturwissenschaften, Varia

800,--  Bestellen
81797AB Alexander der Große – Sittl, Karl. Geschichte der griechischen Literatur bis auf Alexander den Großen. Erster u. Zweiter Teil. 2 Bde. (v. 3). München, Ackermann 1884-86. 3 Bll., 359(1) S. u. VIII(2), 494(2) S. HLn. d. Zt. (leicht berieben, bestoßen, Rücken leicht ausgeblichen u. minimal fleckig).

1887 erschien noch ein 3. Bd. Endet im Bd.2 mit Thukydides u. Xenophon. – Papierbedingt minimal gebräunt, NaV. u. nur in Bd.1Titelei minimal stockfleckig.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Literaturwissenschaft, Varia

25,--  Bestellen
61836AB Alissow, B.P. Die Klimate der Erde. (Ohne das Gebiet der UdSSR). Mit zahlr. Textabb. Berlin, Deutscher Verlag d. Wissenschaften 1945. Gr.-8°. VI(2), 277(1) S. OLn. (Rücken leicht augeblichen)

Schlagwörter: Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Naturwissenschaften, Varia

10,--  Bestellen
78086AB Almanach – Friedrich, G(erhard). Selitha. Jahrbuch christlicher Andacht für religös gebildete Frauen und Töchter. Mit 8 Kupfer-Tafeln. Stuttgart, Expedition des Werkes Unsere Zeit 1830. Kl.-8° XVIII, 453(1) S. Geprägter rosa OPpbd. mit Ganzgoldschnitt (minimal berieben, bestoßen u. fleckig, leicht lichtrandig u. Rücken ausgeblichen, Außengelenke u. Kapitale mit kl. Einrissen).

Nur Vorsätze leicht gebräunt, Vorsätze u. Titel leicht fleckig.

Schlagwörter: Almanache / Taschenbücher, Theologie, Varia

40,--  Bestellen
81362AB Alpen – Baumbach, Rudolf. Schildereien aus dem Alpenlande. 30 Lichtdruckbilder nach Gemälden von Carl und Ernst Heyn. Gedichte v. Rudolf Baumbach. Randzeichnungen v. Johann Stauffacher. Leipzig, Liebeskind (1882). Folio (47x33 cm). 3 Bll., 30 mont. Tafeln mit Zwischen-Bll. u. 30 Gedichte, 1 Bl. HLdr. d. Zt. m. verg. R.-Titel, Ganzgoldschnitt u. blindgeprägten Deckeln (berieben, bestoßen, fleckig, mit zarten Abschabungen, Hinterdeckel mit Kratzer, unteres Kapital lose, Außengelenke im oberen Viertel eingerissen)

Papierbedingt leicht gebräunt, stock- u. fingerfleckig, Vorsätze angestaubt, erstes w. Bl. mit kl. Eckausriß, 1 Zwischen-Bl. mit Einriß.

Schlagwörter: Alpen, Kunst, Literatur 19.Jhd., Varia

80,--  Bestellen
55658AB Alpen – Ruppert, K. u. E. Thiel (Hrsg.). Almgeographische Studien in den slowenischen Alpen. Mit 3 Farbkarten im Hinterdeckel, 1 Abb. u. 5 Tabellen. Kallmünz, Lassleben 1969. 4°. 55(1) S. OBrosch. (leicht lichtrandig, Rücken leicht gebräunt).

Münchner Studien zur Sozial- u. Wirtschatsgeographie, Bd. 5.

Schlagwörter: Alpen, Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Varia

15,--  Bestellen
55760AB Amerika – Blume, Helmut. Die Entwicklung der Kulturlandschaft des Mississippideltas in kolonialer Zeit. Unter besonderer Berücksichtigung der Deutschen Siedlung. Mit 6 Abb., teils auf Tafeln. Kiel, Geographisches Institut 1956. Gr.-8°. VIII, 123(1) S. OBrosch. (minimal lichtrandig, Rücken leicht gebräunt).

Schriften des Geographischen Instituts der Universität Kiel, Bd. XVI, Heft 3. Mit Autoren-Widmung an Prof. Walter Gerling.

Schlagwörter: Amerika, Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Varia

12,--  Bestellen
55746AB Amerika – Lerner, Max. Amerika. Wesen und Werden einer Kultur. Geist und Leben der Vereinigten Staaten von heute. Frankf., Europäische Verlagtsanstalt 1960. Gr.-8°. 890(6) S. OLn. (minimal berieben, Rücken minimal ausgeblichen).

Papierbedingt minimal gebräunt, hinteres Innengelenk angeplatzt. – Besitzvermerk Prof. Walter Gerling.

Schlagwörter: Amerika, Bibliothek Prof. Gerling, Geographie, Keller, Varia

15,--  Bestellen
77224AB Ammon, Friedrich August v. Die ersten Mutterpflichten und die erste Kindespflege. Mit Titel-Vignette. Leipzig, Hirzel 1885. Kl.-8°. XVI, 318(2) S. OLn. m. Rverg. u. Ganzgoldschnitt (minimal berieben u. bestoßen, Außengelenke u. Stehkanten mit minimalen Abreibungen).

Papierbedingt leicht gebräunt, Widmung verso Deckel Exlibris auf Vorsatz, hinterer Innenfalz minimal angeplatzt.

Schlagwörter: Medizin, Varia

22,--  Bestellen
73470AB Andere Bibliothek Bd. 153 – Palla, Rudi. Die Kunst, Kinder zu kneten. Ein Rezeptbuch der Pädagogik. Mit zahlr. Abb. Frankfurt, Eichborn 1997. 355(5). Orig.-Ziegenleder im Schuber.

Nr. 358 von 999 Exemplaren der Vorzugsausgabe. – Kl. Notiz auf Vorsatz, sonst tadellos erhalten.

Schlagwörter: Literatur 20.Jhd., Pädagogik, Varia

70,--  Bestellen
84829AB Antiphon aus Rhamnus – Heitsch, Ernst. Anthiphon aus Rhamnus. Wiesbaden, Steiner 1984. Gr.-8°. 129(3) S. OBrosch. (minimal angestaubt).

Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Abhandl. d. geistes- u. sozialwissenschaftl. Klasse Jg. 1984, Nr.3. – Mit autoren-Widmung (an Prof. A. Dihle).

Schlagwörter: Jura, Klassische Literatur, Varia

20,--  Bestellen
79484AB Antiquariatskataloge zu Inkunabeln und Manuskripten. Teils mit zahlr. auch farb. Abb. 3 Bde. Bd.1: Inkunaablid. Tartu Riikliku Ülikooli Teaduslikus Raamatukogus. Kataloog. Koostanud Olev Nagel. Bd.2: Incunabula. Catalogue XXI issued by A.L. van Gendt. Bd.3: Manuscripts and Autograph Letters from the 12th to the 20th century and two oil paintings. Catalogue No. 200. Dawsons of Pall Mall. Tallinn, Amsterdam u. London 1982 u. 1969. 4°. 95(1), 33(1) u. 65(3) S. Bd.1: OPpbd. u. OBrosch. (minimal berieben u. angestaubt).

Schlagwörter: Buchwesen, Inkunabeln, Varia

25,--  Bestellen
87591AB Architektur – Stuart u. Revett. Alterthümer zu Athen. XX Lieferungen von je 12 Bll. Der Denkmaehler der Baukunst des Orients, der Aegypter, Griechen, Römer und des Mittelalters. Hrsg. v. H.W. Eberhard. 195 (v. 240 Tafeln). Und: Alterthümer von Attika, die architektonischen Überreste von Eleusis, Rhamnus, Sunium, Thoricus enthaltend. Zugleich eine Fortführung der Alterthümer zu Athen. Der Denkmäler der Baukunst und Bilderei etc. I.-III. Lieferung (Heft XXIX-XXXI). Hrsg. v. H.W. Eberhard. 32 (v. 36 Tafeln). – Zus. 227 (v. 276 Tafeln. Ohne die 3 Textbde. Leipzig u. Darmstadt, Leske um 1830. Groß-Folio (51 x 32 cm). 227 Tafeln. Die einzelnen Lieferungen in OPapp-Umschlägen in neuerer HLn.-Schachtel mit DSch. (Umschläge teils leicht gebräunt u. angestaubt, teils minimal fleckig mit kl. Randläsuren Schachtel leicht berieben u. bestoßen, minimal fleckig).

Deutsche Ausgabe in Einzel-Lieferungen der berühmten ‚Antiquities of Athen‘, erstmals 1762 erschienen. „The Antiquities of Athen is the first publication in English devoted to the Athenian monuments … Stuart’s and Revett’s conception of recording the Athenian monuments in accuratly measured drawings originated as early as 1748“ (Blaeckmer). – Die Umschläge mit handschriftl. Tinten-Beschriftung v. alter Hand, teils mit zarten Bleistift (Sütterlin). Die einzelnen Tafeln teils minimal bis leicht stockfleckig, wenige Tafeln wasserrandig, im w. Rand teils gebräunt u. angestaubt u. immer wieder mit zarter Bleistift-Beschriftung. – Die I. Lieferung fehlt, 4 Lieferungen sind vollständig, von den Rest-Lieferungen fehlen zus. 45 Tafeln.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Architektur, Klassische Literatur, Kunst, Varia

600,--  Bestellen
57362AB Archiv des Historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg. Bd. 18. Würzb., Thein 1865. 3 Bll., 428 S. Ppbd. d. Zt. m. handschriftl. RSch (leicht berieben, bestoßen, Rücken_leicht gebräunt).

Enthält ausschließlich: N. Reininger. Die Weihbischöfe von Würzburg. Ein Beitrag zur fränkischen Kirchengeschichte.

Schlagwörter: Franconica, Varia, Zeitschriften

60,--  Bestellen
66473AB Arion. A Journal of Humanities and the Classics. Hrsg. v. Herbert Golder. Third series 7,3. Bosten, Trustees of Bosten University 2000. 2 Bll., 204(2) S. OBrosch.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Varia, Zeitschriften

8,--  Bestellen
66474AB Arion. A Journal of Humanities and the Classics. Hrsg. v. Herbert Golder. Third series 9,1. Bosten, Trustees of Bosten University 2001. 3 Bll., 162 S. OBrosch.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Varia, Zeitschriften

8,--  Bestellen
86066AB Aristoteles – Koller, Ernst. Musse und musische Paideia. Über die Musikaporetik in der aristotelischen Politik. – Diss. Basel, Schwabe 1956. Gr.-8°. 2 Bll., 68(2) S. OBrosch. (lichtrandig).

Papierbedingt minimal gebräunt.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Musik, Varia

15,--  Bestellen
86065AB Aristoteles – Seeck, Gustav Adolf. „Nachträge“ im achten Buch der ‚Physik‘ des Aristoteles. Wiesbaden, Steiner 1965. 49(3) S. OBrosch.

Sonderdruck aus Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Nr. 3.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Physik, Varia

6,--  Bestellen
89286AB Arzneibuch – Stoll, Ulrich. Das ‚Lorscher Arzneibuch‘. Ein medizinisches Kompendium des 8. Jahrhunderts (Codex Bambergensis Medicinalis 1). Text, Übersetzung u. Fachglossar. (lat./dt.). Stuttgart, Steiner 1992. Gr.-8°. 534(2) S. OPpbd. (minimal berieben, bestoßen u. lichtrandig, Rücken leicht ausgeblichen).

Vorsätze mit eingeklebtem Hinweis, das dieses Werk auch als Diss. (1989) erschienen ist u. eingeklebte Vita.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Medizin, Varia

120,--  Bestellen
55044AB Asien – Ehrmann, Theophil Friedrich (Hrsg.)] Neueste Länder- und Völkerkunde. Ein geographisches Lesebuch für alle Stände. Eilfter Bd. Asien. 7. Abt. Beschreibung der einzelnen Länder. C. Süd-Asien. Hindustan, Vorder- und Hinter-Indien, ostindische Insel. Mit der Charte von Vorder-Indien (fehlt hier) u. 3 gefalteten Kupfer: Süd-Asiatische Tiere, Hidustaische National-Tracht, Indische Devedaschi’s oder Tänzerinnen sowie mit einer Titelvignette. Prag, Diesbach 1812. 95(1) S. + Kupfer. OBrosch. (unbeschnitten, leicht berieben, bestoßen, angestaubt u. mit_kl. Randläsuren).

Vgl. Engelmann 50.

Schlagwörter: Asien, Geographie, Indien, Reise, Varia

80,--  Bestellen
83411AB Assmann, Jan u.a. (Hrsg.). Archiv für Religionsgeschichte. [Mit 3 altphilologischen Aufsätzen.] Stuttgart u. Leipzig, Teubner 1999. Gr.-8°. II, 132 S. (unbeschnitten). OBrosch.

Aufsatz 1: Grottanelli, C. Ideologie del sacrificio umano: Roma e Cartagine. 2: Georgoudi, S. À propo du sacrifice humain en Grèce ancienne: remarques critiques. 3: Lissarrague, F. u. J.L. Durand, Mourir à l’autel. Remarques sur l’imagerie du „sacrifice humain“ dans la céramique attique.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie, Varia

8,--  Bestellen
82844AB Astrologie – Facsimile – Liber Physiognomiae. Lat.607=a.W.8.20 frt Biblioteca Estense Universitaria in Modena. Kommentar v. Daniele Bini, Paola di Pietro Lombardi u. Leandro Ventura. Mit 2 beweglichen, teils verg. astrologischen Karten-Tafeln, 12 farb. Sternzeichen-Vignetten u. 12 farb. Abb., Text in schwarz/rot-Druck. Text- und Kommentarband. 2 Bde. (lat.) Modena u. Ludwigsburg, Il Bulino u. Libri illustri 2000. 4°. 1 w. Bl., bewegl. Bl., 1 Bl. I-LXXI S., 1 bewegl. Bl., 1 w. Bl. (= Facsimile) u. 135(1) S. (= Kommentar). OLdr. m. D.-Vignette u. OBrosch. im OSchuber.

Faksimile-Ausgabe im Originalformat der um das Jahr 1440 entstandenen Handschrift, eine Sammlung astrologischer Texte, die von unbekannter Hand verfasst wurde. Den Titel Liber physiognomiae indes bekam die Handscrift erst zu einem späteren Zeitpunkt, denn wie aus der Anmerkung auf fol. Ir. ersichtlich, trägt die heute geläufige Bezeichnung die Schriftzüge einer anderen Hand. (vgl. Lombardi). Zu den Abb. schreibt Bini: „Historisch-ikonographischer Elemente des Buches verweisen auf die Stadt Padua: Da die Miniaturen mit ihren Vorlagen in den Profan- und Sakralbauten dieser Stadt dermaßen auffällige Ähnlichkeiten zeigen, könnte man gar davon ausgehen, sie wurden vor Ort kopiert. Der Malstil jedoch, der ebenso offensichtlich an Pisanello erinnert […] erweitert das Untersuchungsfeld zu seiner Herkunft von Padua über Verona und Matua bis nacvh Ferrara…“ – Nr. 55 v. 999 Exemplaren.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Astrologie, Facsimile, Varia

320,--  Bestellen
85813AB Atlanten – Stieler, Ad(olf). Schul-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude. 45. Auflage, verb. u. vermehrt v. Herm. Berghaus. Ausgabe für das Königreich Bayern in 34 illuminierten Karten in Kupferstich. Gotha, Perthes 1865. Quer-4°. 1 Bl. + Karten. OHLdr. m. verg. D.-Titel (berieben, bestoßen, fleckig u. Kapitale mit kl. Läsuren).

Enthält in dieser Ausgabe für Bayern 2 Bayern-Karten. – Die grenzkolorierten Karten meist in den Rändern etwas stock-, wasser- und fingerfleckig, teils mit kl. schwarzen Tintenklecksen im w. Rand oder verso Karten, 2 Karten mit kl. Einriß im w. Rand sauber geklebt, 1 Karte mit Einriß fachgerecht unterlegt, Buchblock leicht gelockert, vorderes Innengelenk angeplatzt.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: AA23, Atlanten, Varia

200,--  Bestellen
65552AB Augustiner – Gutièrrez, David. De antiquis ordinis eremitarum Sancti Augustini bibliothecis. Analecta Augustiniana, XXIII, 1954, 164-372. Rom, Augustina 1955. 4°. 2 Bll., S. 163-374(2). OBrosch. (minimal berieben, leicht lichtrandig, Rücken etw. gebräunt).

Papierbedingt minimal gebräunt u. unbeschnitten, NaV.

Schlagwörter: Buchwesen, Geschichte, Theologie, Varia

30,--  Bestellen
83575AB Augustinus – Mayer, Cornelio (Hrsg.). Corpus Augustinianum Gissense. Handbuch. (dt., engl., franz., span.). Mit Appendices u. CD. Basel, Schwabe (2004). 4°. 4 Bll., 233(3) S. OPpbd.

Eine Veröffentlichung des Zentrums für Augustinus-Forschung in Würzburg. – CAG 2.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie, Varia

40,--  Bestellen
88272AB Augustinus – Mayer, Cornelius (Hrsg.). Augustinus-Lexikon. Bd. 1. (dt., engl. u. franz.). Basel, Schwabe 1986-1994. 4°. LX S., 1294 Spalten. OLn. (RSch. teils leicht verkratzt).

Bd.1: Aaron-Conuersion. – Seit 2024 ist das Augustinus-Lexikon (zus. 5 Bde.) vollständig erschienen.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Lexika, Theologie, Varia

120,--  Bestellen
85916AB Ausgewählte Akten persischer Märtyrer. Übs. v. Oskar Braun. Und: Ostsyrisches Mönchsleben. Kempten u. München, Kösel 1915. XXI(1), 280 S. u. 51(1) S. OHperg. m. Rverg. u. Kopfgoldschnitt (minimal berieben u. bestoßen).

Bibliothek der Kirchenväter Bd. 22. – Papierbedingt leicht gebräunt.

Schlagwörter: Theologie, Varia

12,--  Bestellen
86116AB Bacher, Wilhelm. Die Agada der babylonischen Amoräer. Ein Beitrag zur Geschichte der Agada und zur Einleitung in den babylonischen Talmud. Mit Ergänzungen und Berichtigungen. Hildesheim u.a., Olms 1967. XVI, 151(1) S. u. 14(2) S. (=Ergänzug und Berichtigungen). OLn. m. verg. RSch. u. verg. D.-Titel (minimal lichtrandig).

Nachdruck der 2. vermehrten Ausgabe Frankfurt 1913. – Exlibris verso Deckel.

Schlagwörter: Judaica, Klassische Literatur, Varia

18,--  Bestellen
86115AB Bacher, Wilhelm. Die Agada der palästinensischen Amoräer. 3 Bde. Hildesheim u.a., Olms 1992. Ca. 1970 S. OLn. m. verg. RSch. u. verg. D.-Titel (Rücken minimal ausgeblichen).

Bd.I: Vom Abschluß der Mischa bis zum Tode Jochanans (220 bis 279 nach der gew. Zeitrechnung). Bd.II: Die Schüler Jochanans (Ende des 3. und Anfang des 4. Jahrhunderts). Bd.III: Die Letzten Amoräer des heiligen Landes (Vom Anfange des 4. bis zum Anfange des 5. Jahrhunderts). – 2. Nachdruck der Ausgabe Straßburg 1899. – Dem Nachdruck liegt das Exemplar der UB Göttingen zugrunde. – Exlibris verso Deckel.

Schlagwörter: Judaica, Klassische Literatur, Varia

50,--  Bestellen
81916AB Bahner, Werner. Beitrag zum Sprachbewusstsein in der spanischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts. Berlin, Rütten & Loening 1956. Gr.-8°. 177(3) S. OLn. m. verg. R.– u. D.-Titel (minimal berieben).

Neue Beiträge zur Literaturwissenschaft Bd.5.

Schlagwörter: Klassische Lit. – Mittellatein, Klassische Literatur, Literaturwissenschaft, Spanische Literatur, Varia

15,--  Bestellen
70026AB Balneologie – Braun, Julius. Systematisches Lehrbuch der Balneotherapie. Vermehrt um die Abhandlungen des Dr. Rohden in Lippspringe: Balneotheraphie und Klimatotheraphie der Lungenschwindsucht. 2. umgearbeitete Aufl. Berlin, Enslin 1869. VIII, 671(1) S. HLn. d. Zt. (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen u. fleckig).

Hirsch/H I, 682 f. ADB 47,196. – Julius Braun (1821-1876), Badearzt in Oeynhausen, war vor allem durch vorliegendes Standardwerk (bis 1880 in 5 Auflagen erschienen) bekannt, ebenso aber auch als Übersetzer von Dantes „Hölle“. – Vorsätze leicht gebräunt, Titelei lichtrandig. Ab S. 609 papierbedingt u. der Druckspiegel leicht gebräunt.

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Varia

50,--  Bestellen
70025AB Balneologie – Braun, Julius. Systematisches Lehrbuch der Balneotherapie. Mit Einschluss der Balneotheraphie und Klimatotheraphie der Lungenschwindsucht von L. Rohden. 3. umgearbeitete Aufl. Berlin, Enslin 1873. XI(1), 714 S. HLdr. d. Zt. (leicht berieben u. bestoßen).

Hirsch/H I, 682 f. ADB 47,196. – Julius Braun (1821-1876), Badearzt in Oeynhausen, war vor allem durch vorliegendes Standardwerk (bis 1880 in 5 Auflagen erschienen) bekannt, ebenso aber auch als Übersetzer von Dantes „Hölle“. – Papierbedingt minimal gebräunt und minimal stock- u. wasserfleckig, Vorsätze geplatzt. Mit ganz vereinzelten, zarten Bleistift-Anstreichungen (radierbar).

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Varia

50,--  Bestellen
56032AB Balneologie – Hufeland, Christ. Wilh. Praktische Uebersicht der vorzüglichsten Heilquellen Teutschlands nach eigenen Erfahrungen. Mit 2 (v. 4) Tabellen). 2. vermehrte Aufl. Bln. 1820. Kl.-8°. VII(3), 264 S. Ln. d. Zt. (minimal berieben u. fleckig).

Engelmann 270. – Behandelt weniger die Orte als die Wirkung der entsprechenden Heilwasservorkommen. Mit einer großen Abhandlung allgemein über Mineralwasser. – Durchgehend minimal stockfleckig, Titel minimal fleckig u. m. Stempel.

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Varia

180,--  Bestellen
70065AB Balneologie – Klencke, Hermann. Taschenbuch für Badereisende und Kurgäste. Aerztlicher Rathgeber und Führer durch die namhaftesten Kurplätze Deutschlands, Oesterreichs, der Schweiz, Frankreichs, Englands, Italiens und anderer europäischer und außereuropäischer Länder. Leipzig, Kummer 1875. VIII, 693(3) S. Geprägt. OLn. m. R.– u. Dverg. (minimal berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen, Kapitale mit kl. Einrissen).

ADB 16, 157f. – Klencke (1813-1881) war, selber Arzt, Verfasser zahlreicher popularwissenschaftlicher Bücher. – Papierbedingt etwas gebräunt, vorderer Vorsatz angeplatzt und mit 2 kl. eingeklebten Lesezeichen.

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Reise, Varia

80,--  Bestellen
69679AB Balneologie – Zwierlein, Konrad Anton. Allgemeine Brunnenschrift für Brunnengäste und Aerzte. Nebst kurzer Beschreibung der berühmtesten Bäder und Gesundbrunnen Deutschlands, Böhmens und der Schweiz. Mit 1 Portrait. 2. sehr vermehrte und verbesserte Aufl. Leipzig, Baumgärtner 1815. XVIII, 293(9 = Bücherverzeichnis Baumgärtner) S. Ppbd. d. Zt. m. Bibl.-RSch. (etwas berieben und bestoßen und mit kl. Abschabungen des Bezugpapiers).

Hirsch/H. V, 1056. – Zwierlein (1755-1825) war Professor für Medizin in Heidelberg und fast 30 Jahre Gerichts- und Brunnenarzt in Brückenau. Bereits seit 1785 verfaßte er zahlreiche balneologische Schriften. – Dem ersten Teil über Mineralwässer, Nutzen und Wirkung folgt im zweiten Teil eine Beschreibung von 45 Badeorten, am ausführlichsten mit 9 Seiten Brückenau. – Papierbedingt teils leicht stockfleckig, Buchblock angebrochen, dennoch gutes Exemplar.

Abbildung vorhanden

Schlagwörter: Balneologie, Medizin, Naturwissenschaften, Reise, Varia

300,--  Bestellen
69575AB Balneologie – Brückenau – Wehner. Bad Brückenau und seine Curmittel bei den Erkrankungen der Harnorgane. Mit 1 gefalt. Tafel. 5. Aufl. Brückenau, Wolf 1892. 31(1) S. Illust. OBrosch. (leicht berieben, bestoßen, fleckig u. angestaubt, Rücken ausgeblichen, Rücken lichtrandig).

Pfeiffer 53267. – Mit durchgängiger längs verlaufender Knickfalte.

Schlagwörter: Balneologie, Franconica, Medizin, Varia

30,--  Bestellen
28732AB Bappert, Jakob. Zur Berufsfähigkeit der Hilfsschüler. Mit 44 Abb., 88 Tabellen u. 70 Kurven. Halle, Marhold 1927 (wege zur Heilpädagogik 4). 246(2), XXII S. OHln. (Etw. schmutzfl. u. ber. Bibl.-RSch.)

Bibl.-St. auf Vorsatz u. Titelei.

Schlagwörter: Keller, Pädagogik, Varia

8,--  Bestellen
84624AB Basilius von Caesarea – Koschorke, Klaus. Spuren der alten Liebe. Studien zum Kirchenbegriff des Basilius von Caesarea. Freiburg (Schweiz), Universitätsverlag 1991. VI(2), 403(5) S. OPpbd. (Rücken leicht ausgeblichen).

Paradosis. Beiträge zur Geschichte der altchristlichen Literatur und Theologie. Bd. XXXII. Mit Autoren-Widmung auf Vorsatz u. 15-zeilige Karte an Prof. A. Dihle.

Schlagwörter: Klassische Literatur, Theologie, Varia

45,--  Bestellen
Einträge 1–50 von 848
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · ... · 16 · 17
: